
-
Zillingdorf: Dammbruch an der Leitha
-
Ofenbach: Lokale Überschwemmungen, Keller überflutet, Brücke zerstört.
-
Walpersbach-Klingfurth: In Walpersbach ist der Ortsteil Klingfurth von der Außenwelt abgeschnitten
-
Bromberg-Schlattental: Lokale Überschwemmungen, Keller überflutet, Tiere in die Güllegrube gefallen
-
Wr. Neustadt- Stadt: 30 Schadensstellen (überflutete Keller)
-
Felixdorf: lokale Überschwemmungen, Kellerüberflutungen
-
Sollenau: lokale Überschwemmungen, Kellerüberflutungen
-
Matzendorf: lokale Überschwemmungen, Kellerüberflutungen
-
Hölles: lokale Überschwemmungen, Kellerüberflutungen
Der Betrieb der Adria-Wien Pipeline, die durch Klingfurth führt wurde aus sicherheitsgründen eingestellt. Die Pipeline selbst wurde entgegen ersten Aussagen nicht freigelegt. Die Bevölkerung war zu keiner Zeit gefährdet.
Fotos aus Klingfurth






Video von WNTV: weiter...
Die Feuerwehren Gutenstein, Pernitz, Oed und Wopfing wurden am Freitag, 26.6. um 18:52h mittels Sirenenalarm zum Hochwassereinsatz in Klingfurth gerufen. Nach den tagelangen starken Regenfällen und Überflutungen wobei der Höhepunkt am Mittwoch war, kam es am Freitag erneut zu häftigen Regenfällen in diesem Gebiet. Das eigentlich "kleine Bacherl" wurde in nur kurzer Zeit zu einem reissenden Fluß und überschwemmte fast die ganze Ortschaft. Keller wurden überflutet, Straßen schwer beschädigt und sogar das Feuerwehrhaus blieb von den Wassermassen nicht verschont. Die Feuerwehren aus dem Piestingtal halfen der Bevölkerung beim Auspumpen der Keller und Reinigen der Häuser. Um 1:30h konnten die Feuerwehren wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
Bericht der FF Pernitz
Wieder
einmal machten sintflutartige Regenfälle
den Einsatz der Feuerwehr notwendig. In Klingfurth, eine
Katastralgemeinde der Gemeinde Walpersbach, überfluteten extrem starke
Regenfälle am Freitag, den 26.06.09 in den frühen Abendstunden zum zweiten Mal
in dieser Woche fast alle Keller, Häuser und Wirtschaftsgebäude und überzog
Straßen und Gärten mit einer mind. 15 cm dicken Schlammschicht. Der Ortsteil
verfügt nur über eine Zufahrtsstraße von Walpersbach aus, die jedoch mehr als
eine Stunde lang nicht passierbar war und die örtliche Feuerwehr heillos
überfordert war.
Die FF Pernitz sowie die Feuerwehren Gutenstein, Oed u. Wopfing wurden um 18.53 Uhr zum Hilfseinsatz mittels Sirene, Pager u. SMS alarmiert.
Treffpunkt der Feuerwehren war um 19.10 Uhr in Wopfing, von wo wir in Katastrophenhilfsdienst – Formation Richtung Klingfurth weiterfuhren.Bericht : Redaktionsteam BFKDO21, FF Wopfing und FF Pernitz
Fotos: FF Wopfing, FF Klingfurth, BSB Norbert Stangl und Mario Amcha