
Beim Eintreffen des Trupps in der Wohnung befand sich die Küche bereits im Vollbrand. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Die FF Eichbüchl sicherte von außerhalb die Anlage, um ein Übergreifen der Flammen auf das Dach und die danebenliegende Wohnhausanlage zu verhindern.
Die FF Wr. Neustadt half mit einen Drucklüfter, die Wohnung vom Rauch zu befreien.
Aufgrund der raschen und guten Zusammenarbeit der Wehren konnte Einsatzleiter OBR Albert Brix um 12:15 Uhr brandaus geben.
„Beispielhaft reagierten zudem die Bewohner. Wir wurden sofort toll eingewiesen. Die Bewohner haben außerdem die Türen geschlossen gehalten und mit Handtüchern dichtgemacht. Damit konnte eine mögliche Rauchgasvergiftung der Bewohner verhindert werden“, so Kommandant Albert Brix.
Bericht: FF Katzelsdorf
Fotos:
FF Eichbüchl