
Hierbei zeigte sich, dass es aus noch unbekannter Ursache eine Verpuffung in einem Heizraum gab und aufgrunddessen die Isolierungen sämtlicher Rohrleitungen sowie des Pufferspeichers in Brand gerieten. Weiters wurde die Hauswasserzuleitung beschädigt wodurch die Räumlichkeiten auch knapp 10 cm unter Wasser standen. Um die Brandbekämpfung sowie die anschließenden Aufräumarbeiten für die eingesetzten Atemschutztrupps in den stark verqualmten Räumen zu erleichtern wurden diese mittels Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Nachdem diese Maßnahmen rasch zum gewünschten Erfolg führten konnten gegen 22:00 Uhr die letzten Kräfte einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Eingesetzte Kräfte:
4 Feuerwehren mit 9 Fahrzeugen und 47 Mann
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann




Bericht: FF Walpersbach
Fotos: Einsatzdoku.at