Wirtschaftsgebäudebrand in Kleinwolkersdorf

20120821_brand_klw_019Von weitem konnte man die riesige Rauchsäule sehen als am Dienstag, 21. August um 16:38 Uhr die Feuerwehren des Abschnitts Wr. Neustadt Süd zu einem Brandeinsatz-Alarmstufe 3 gerufen wurden. In Klein Wolkersdorf war ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude ausgebrochen.

Das am Dachboden gelagerte Stroh und der Dachstuhl standen bald im Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich äußerst schwierig, da die Nachbargebäude, oft nur durch einen schmalen Gang getrennt, unmittelbar aneinandergrenzen.

Doch durch das rasche Eintreffen und das effiziente Arbeiten der Feuerwehren aus Eichbüchl, Frohsdorf, Haderswörth, Katzelsdorf, Klein Wolkersdorf, Lanzenkirchen, Ofenbach und dem Atemluftfahrzeug aus Wr. Neustadt konnte ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Wohnhäuser verhindert werden. Durch die starke Rauchentwicklung konnte die Brandbekämpfung zum Großteil nur mit schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Menschen und Tiere kamen   nicht zu Schaden.

Das Wirtschaftsgebäude wurde ein Raub der Flammen, auch ein Traktor und Anhänger konnten nicht mehr aus den Flammen geholt werden. Insgesamt waren 8 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 88 Mitglieder eingesetzt. Offizielles „Brand Aus“ wurde vom Einsatzleiter OBI Manfred Landl um 18:45 Uhr gegeben. Dennoch mussten während der ganzen Nacht von der Brandwache noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und neu auflodernde Glutnester abgelöscht werden.

20120821_brand_klw_00120120821_brand_klw_00920120821_brand_klw_02820120821_brand_klw_026






20120821_brand_kl_wolkersdorf_0120120821_brand_kl_wolkersdorf_0220120821_brand_kl_wolkersdorf_0420120821_brand_kl_wolkersdorf_05






Mehr Fotos: www.ferdinand-fotos.at

Bericht auf Einsatzdoku.at

Fotos: Einsatzdoku.at,  ASB Riegler Ferdinand
Bericht: ASB Riegler Ferdinand