
Vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse verlor der Fahrer beim Wenden die Kontrolle über den Bus, rutschte über die Fahrbahn hinaus und drohte in den angrenzenden Bach zu stürzen. Die Vorderachse hing bereits frei über dem Bach und der Bus saß lediglich mit der Hinterachse bzw. Bodenplatte auf der Fahrbahn auf. Um ein weiteres Abrutschen oder gar Umstürzen zu verhindern, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinden von Tank Klingfurth und Tank Walpersbach gesichert.
Da eine Bergung, ohne größere Schäden am Bus anzurichten, mit den vorhandenen Einsatzmitteln nicht möglich war, wurde das Kranfahrzeug des NÖLFV, welches bei der FF Wr. Neustadt stationiert ist, nachalarmiert. Aufgrund der Lage des Busses gestaltete sich die Bergung etwas zeitaufwendiger, konnte aber gegen 21:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden und der Bus konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Klingfurth - 2 Fahrzeuge, 15 Mann
FF Walpersbach - 2 Fahrzeuge, 10 Mann
FF Wr. Neustadt - 3 Fahrzeuge, 9 Mann




Bericht und Fotos: FF Walpersbach