Autobusbergung in Klingfurth

20140131_ffw_bus_04LKW-Bergung für die Feuerwehren Klingfurth und Walpersbach in Klingfurth, so lautete die Alarmierung von Florian Wr. Neustadt am Freitag, den 31.01.2014 kurz nach 19:00 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass es sich entgegen der Alarmierung nicht um einen LKW sondern um einen Niederflurbus handelte, der umzustürzen drohte.

Vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse verlor der Fahrer beim Wenden die Kontrolle über den Bus, rutschte über die Fahrbahn hinaus und drohte in den angrenzenden Bach zu stürzen. Die Vorderachse hing bereits frei über dem Bach und der Bus saß lediglich mit der Hinterachse bzw. Bodenplatte auf der Fahrbahn auf. Um ein weiteres Abrutschen oder gar Umstürzen zu verhindern, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinden von Tank Klingfurth und Tank Walpersbach gesichert.

Da eine Bergung, ohne größere Schäden am Bus anzurichten, mit den vorhandenen Einsatzmitteln nicht möglich war, wurde das Kranfahrzeug des NÖLFV, welches bei der FF Wr. Neustadt stationiert ist, nachalarmiert. Aufgrund der Lage des Busses gestaltete sich die Bergung etwas zeitaufwendiger, konnte aber gegen 21:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden und der Bus konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzen.

Eingesetzte Kräfte:
FF Klingfurth - 2 Fahrzeuge, 15 Mann
FF Walpersbach - 2 Fahrzeuge, 10 Mann
FF Wr. Neustadt - 3 Fahrzeuge, 9 Mann

20140131_ffw_bus_0320140131_ffw_bus_0820140131_ffw_bus_0620140131_ffw_bus_05







Bericht und Fotos: FF Walpersbach