
First Responder vom roten Kreuz, Notarzt und 1 RTW waren bereits vor Ort und waren mit der Erstversorgung der neben dem PKW liegenden schwerverletztenPerson beschäftigt. Da der PKW weiter abzurutschen drohte, wurde er mittels Seilwinde vom TLF im direkten Zug gesichert und damit dem Notarztteam einsicheres Arbeiten ermöglicht. Um gefahrlos auf- und absteigen zu können wurde eine Steckleiter an die Böschung angelehnt und nach seiner Stabilisierung der Verletzte mit unserer Schleifkorbtrage die Böschunghinauf und zum NAW verbracht.
Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der PKW mit dem Ladekran und Hebekreuz geborgen und gesichert abgestellt. Nach ca. 2 Stunden war derEinsatz beendet. Im Einsatz waren 8 Mann der Feuerwehr Bad Erlach mit KRF-S,TLF und KF




Quielle und Fotos: FF Bad Erlach