
Styropor und wärmedämmende Materialien verursachten starke Rauchentwicklung, deshalb mussten die Einsatzkräfte mit schweren Atemschutz vorgehen.
Außerdem erschwerte der aufkommende Wind die Löscharbeiten. Eine Gefahr stellten die Gasflaschen, die neben dem Gebäude angebracht waren, dar. Die Flaschen wurden von den Einsatzkräften gekühlt und in Sicherheit gebracht.
Die Nebengebäude, sowie der angrenzende Wald, konnten geschützt werden. Das Wohngebäude wurde jedoch ein Raub der Flammen.
Brandaus konnte um 4 Uhr früh gegeben werden. Anschließend wurde noch eine Brandwache bereitgestellt.
Laut Bewohner des Hauses dürfte ein defektes Kabel einer Lampe diesen Brand verursacht haben.
Bis in die Morgenstunden stanen 9 Feuerwehren im Einsatz.
Bericht: FF Oberschlatten
Bericht: FF Oberschlatten