
Eine Herausforderung für die eingesetzten Kameraden. Diese konnte aber hervorragend gelöst werden. Vom eintreffendem TLF 3000 wurde sofort mit der Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung Schaum durchgeführt und nach Erkundung sofort mit der Personenrettung begonnen. Die Personenrettung wurde von Gerät und Mannschaft des zeitgleich am Einsatzort eingetroffenen SRF unterstützt.
Zum Übungsabschluss fand noch eine Kurzeinschulung am kürzlich neu erhaltenem Digitalfunkgerät statt.


Bericht und Fotos: FF Oed