
Kommandant OBI Ing. Harald Neumann konnte neben den 32 erschienenen Kameraden auch den Bürgermeister der Gemeinde Waidmannsfeld Kurt Cykel, den Bürgermeister der Gemeinde Miesenbach Matthias Scheibenreif, GGR Johann Ganster sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Florian Sattler begrüßen.
Neben den sehr gut aufbereiteten Berichten des stellvertretenden Leiters des Verwaltungsdienstes OVM Ing. Roland Schramböck, des Verwalters V Alfred Neumann und des Kommandanten über das vergangene Jahr 2008, stand auch ein Bericht des Atemschutzsachbearbeiters Andreas Postl auf der Tagesordnung.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden folgende Kameraden befördert:
PFM LECHNER Thomas – Feuerwehrmann (FM)
FM KRUMBÖCK Michael – Oberfeuerwehrmann (OFM)
FM WÜTHRICH Alexander – Oberfeuerwehrmann (OFM)
OFM SUSNJAK Andreas – Hauptfeuerwehrmann (HFM)
LM RUPPRECHT Wolfgang – Hauptlöschmeister (HLM)
OLM LECHNER Josef – Hauptlöschmeister (HLM)
HLM ECKENFELLNER Heinz – Brandmeister (BM)
BM POSTL Karl jun. – Oberbrandmeister (OBM)
Derzeitiger Mannschaftsstand der FF Waidmannsfeld-Miesenbach:
48 Kameraden (40 Aktive, 8 Reservisten)
Im Vorjahr wurden bei 28 Einsätzen sowie Übungen, Ausbildungsprüfungen, Schulungen, Lehrgängen und Bewerben über 4500 Stunden durch die Mitglieder der Feuerwehr geleistet. Großer Wert wurde auf die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameraden gelegt.
An dieser Stelle möchten wir auf unseren Feuerwehrball, welcher am 7. Februar 2009 im Volksheim Ortmann stattfinden wird, hinweisen.
Am 17. Mai 2009 findet die Fahrzeugsegnung des neuen Rüstfahrzeuges der FF Waidmannsfeld-Miesenbach statt.
Bericht & Foto: FF Waidmannsfeld-Miesenbach