
Im Laufe der Übung galt es von 2 Ansaugstellen die Wasserförderung zum Brandobjekt herzustellen. Es wurden insgesamt 39 B Schläuche ausgelegt die ca. 90 Höhenmeter überbrückten.
Die teilnehmenden Atemschutztrupps konnten an anderer Stelle den korrekten Umgang mit Wärmebildkameras beüben.
Die gestellten Übungsziele konnten durch die gute Zusammenarbeit innerhalb des UA Kirchschlag rasch bewältigt werden.


Bericht & Fotos: FF Kirchschlag