Es gab verschieden Gründe die das Kommando der FF Krumbach dazu bewegten, das alte Löschfahrzeug auf den neuesten Ausrüstungsstand zu bringen:
Altersbedingter Tausch der der Atemschutzausrüstung, eine schlechte Platzausnutzung beim alten Aufbau, der gute Zustand des Fahrgestells und des Aufbaues.
Nach dem Einholen der ersten Angebote wurde entschieden das Fahrzeug General zu Überholen und von der Firma Lohr (auch der ursprüngliche Aufbauer des Fahrzeuges) die Adaptierungen vornehmen zu lassen.
Folgende Arbeiten wurden am Löschfahrzeug durchführt:
Generalüberholung des Fahrgestelles durch die FA Iveco, Tausch der alten Bereifung,Adaptierung des Aufbaues mit (Einbau Lichtmast, Einbau Stromerzeuger, Einbau einer pneumatischen TS-Absenkschiene, Einbau der neuen ATS- Ausrüstung, Umfeldbeleuchtung, Montage von Blaulichtbalkens, Front- und Heckblitzer)
Die Kosten der Adaptierung schlagen mit rund € 70.000.- zu Buche. Das ist eine Einsparung von rund € 110.000.- gegenüber einem neuen Löschfahrzeug in dieser Ausführung. Somit wurde auch das Gemeindebudget geschont, denn ein Teil der Adaptierungskosten wird von der Gemeinde übernommen. Der Rest ist durch die Spenden der Bevölkerung und den Erlös des Parkfestes gedeckt.
Die Weiterverwendung des Fahrzeuges für 15 Jahren ist somit möglich.
Mehr auf: FF Krumbach
Bericht und Fotos: BSB Norbert Stangl
