Ausbildungsprüfung „Technische Einsatz“ in Gold für die FF Wöllersdorf

20080302_apte-woell_01Am Sonntag, den 2.März 2008 versammelten sich insgesamt 12 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wöllersdorf, um die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Gold bzw. Silber nach wochenlanger Vorbereitung abzulegen.
Ziel dieser Prüfung ist das richtige Arbeiten bei einem technischen Einsatz.

Dabei zählen der Umgang mit den technischen Geräten, die Absicherung der Einsatzstelle gegenüber dem Verkehr, sowie der Aufbau eines Brandschutzes zu den wichtigsten Kriterien. Zusätzlich müssen die Teilnehmer auch wissen, wo sich die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände, für den technischen und den Brandeinsatz, in den Fahrzeugen befinden.
Eine weitere Herausforderung bei der Ausbildungsprüfung in Gold ist ein 90 Fragen umfassender Fragenkatalog, aus dem jeder Teilnehmer 20 Fragen beantworten muss.
Schließlich zahlten sich die geleisteten Übungsstunden aus und das Bewerterteam und der Kommandant der Feuerwehr Wöllersdorf durften den beiden Gruppen zum Bestehen der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Gold gratulieren. Dabei erhielten 3 Kameraden das Abzeichen in Silber und 9 Kameraden das Abzeichen in Gold.

20080302_apte-woell_02






Bericht & Fotos: FF Wöllerdorf