Bewerbsbahn der FJ-Lichtenwörth

fflbahn01Im Februar 2010 konnte, nach einer einmonatiger Planung zwischen Kommando und Jugendfeuerwehr Lichtenwörth,  die ortsansässige Firma Müllner Tischlerei Lichtenwörth damit beauftragt werden, die Bewerbsgeräte zu bauen.
In rund eineinhalb Monat Bauphase konnte schließlich die fertige Bewerbsbahn am 19.05.10 zum ersten Mal in Betrieb genommen werden.

Ablauf der Bauphase:

  • 23.04.: Abholung der Bewerbsgeräte bei Firma Müllner Tischlerei
  • 25.04.: Aufstellung eines Holzzaunes am bereitgestellten Grundstück
  • 28.04.: Fertigstellung ( Lackier- & Montagearbeiten) und Aufstellung der Bewerbsgeräte auf  Bewerbsbahn gemeinsam mit Jugendfeuerwehr
  • 06.05.: Erhalt der fertigen Plane für Kriechtunnel
  • 11.05.: Aufstellung des Kriechtunnels
  • 19.05.: Erste Jugendstunde auf der Bewerbsbahn
  • 26.05.: Erhalt und Aufstellung des Wassertanks für die Füllung der Kübelspritzen
  • 25.04.: Aufstellung eines Holzzaunes am bereitgestellten Grundstück
  • 28.04.: Fertigstellung ( Lackier- & Montagearbeiten) und Aufstellung der Bewerbsgeräte auf  Bewerbsbahn gemeinsam mit Jugendfeuerwehr
  • 06.05.: Erhalt der fertigen Plane für Kriechtunnel
  • 11.05.: Aufstellung des Kriechtunnels
  • 19.05.: Erste Jugendstunde auf der Bewerbsbahn
  • 26.05.: Erhalt und Aufstellung des Wassertanks für die Füllung der Kübelspritzen

Seit dem wird in jeder Jugendstunde fleißig für den Bezirksbewerb und für den Landesbewerb 2010 in Langenlois geübt!


Wir danken folgenden Firmen und Personen für ihre tatkräftige Unterstützung:

  • Tischlerei Müllner Lichtenwörth – Bau der Bewerbsgeräte
  • Johann & Johanna  Müllner – Unentgeltliche Bereitstellung des Grundstückes
  • Christian Hirschler – Unentgeltliche Bereitstellung und Anlieferung des Wassertanks
  • Gr. Mag. Koch Norbert (ÖVP Lichtenwörth) – Spende einer Kübelspritze
  • Erwin Podluszky – Fertigung und Lieferung der Plane für Kriechtunnel
  • den Kameraden der aktiven Mannschaft: Kellner Martin, Zusag Manuel, Novak Gerhard, Bayerl Andreas, Krieger Gerd sowie dem gesamten Kommando


Weiters ist noch zu erwähnen dass die Kosten der gebauten Bewerbsgeräte von der Tischlerei Müllner zur Gänze übernommen wurden!


fflbahn02







Weitere Fotos online unter: http://www.fj-lichtenwoerth.com/


Bericht und Fotos: Marth René