Technische Samstagsübung der FF-Lichtenwörth

ffl081003 Am Samstag, den 07. August 2010, wurde unter der Leitung von BM Müllner Robert und LM Kellner Martin eine technische Übung abgehalten. Themenschwerpunkt war das Retten und Bergen von Personen aus KFZ mit dem hydraulischen Rettungssatz.  Zu Beginn der Übung wurde ein PKW in Brand gesteckt und mittels HD-Schnellangriffseinrichtung abgelöscht. Des weiteren wurde an insgesamt 4 Unfallwracks, in verschiedenen Übungsszenarien (z.B.: seitlich liegend, am Dach), die unterschiedlichsten Techniken und Gerätekombinationen sowie der fachgerechte Umgang mit Schere, Spreitzer und hydr. Zylinder erprobt. Nach rund 2,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Teilnehmer konnten ihr umfangreiches Wissen erweitern, um in Zukunft noch effizienter bei Technischen Einsätzen helfen zu können. Insgesamt nahmen 12 Kameraden an dieser Schulung teil.
Mehr Fotos online unter www.FW-F.com

ffl081002 ffl081001







Bericht und Fotos FF Lichtenwörth