Übung des Feuerwehr-Unterabschnitts 01

ausbildung_69_10 Am Sonntag, 7. November 2010 fand die von der FF Stollhof ausgearbeitete Übung des Feuerwehr-Unterabschnitts 01 (zugleich die gemeinsame Übung der Feuerwehren der Gemeinde Hohe Wand) statt.  Übungsannahme war ein Brandeinsatz in der Bar der Stollhofer Festhalle.
Aus den stark verrauchten Räumlichkeiten mussten von den Atemschutztrupps 10 verletzte Personen geborgen werden.

Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die Wasserversorgung herzustellen. Es wurden 2 Zubringerleitungen (1 x Kirchenplatz, 1 x Bereich Hubertuskapelle) aufgebaut, von wo aus die Einsatzkräfte am Festplatz mit Wasser versorgt wurden.

Teilnehmer: 96 Feuerwehmitglieder: Maiersdorf: 12, Muthmannsdorf: 12, Netting: 9, Stollhof: 32, Weikersdorf: 14, Winzendorf: 11, Dreistetten: 4, Sollenau: 2, Rettung: 2

Eingesetzte Geräte:3 RLF 2000, 1 TLF 3000, 2 TLF 2000, 6 KLF / LF /KLF-W, 4 KDO, 1 WLF, 1 Rettungsfahrzeug, 80 Stück B - Schläuche = 1.600 Meter, 12 Stück C - Schläuche = 180 Meter, 4 Atemschutztrupps = 12 Geräte mit 24 Fl.

Die Übungsüberwacher BR Wolfgang Schweidl und HBI Karl Heinz Greiner waren von der Übung und dem Einsatz aller Teilnehmer begeistert. Es wurde den Florianis beim Verlegen der Schlauchleitungen im unwegsamen Gelände sehr viel abverlangt und die Atemschutztrupps hatten auch jede Menge zu tun.

Ein besonderer Dank gilt der Firma FIRE FOG, die den Einsatzort eingenebelt hat und somit für realitätsnahe Bedingungen gesorgt hat.
ausbildung_69_4ausbildung_69_5ausbildung_69_1









Bericht und Fotos: FF Stollhof