
Neben der Räumung des Betriebsobjektes durch die Schichtleiter testeten wir die Löschwasserversorgung für einen eventuellen Brandfall.
Nachdem der Brandmelderalarm in der Bezirksalarmzentrale eingetroffen war rückten wir zum Übungsobjekt aus.
Die Erkundung ergab einen Maschinenbrand der bereits auf das Gebäude übergriff, eine Person war vermisst. Während dessen ein Atemschutztrupp mit der Wärmebildkamera die vermisste Person zu suchen begann, wurde sofort ein Außenangriff über die Steigleitung aufgebaut und gleichzeitig die Feuerwehr Felixdorf zur Unterstützung alarmiert. Die FF Felixdorf wurde nach dem Eintreffen mit der Brandbekämpfung auf der Rückseite des Betriebsgebäudes mittels STEIG beauftragt.
Die gesetzten Übungsziele konnten binnen kurzer Zeit erreicht werden, die Wasserversorgung für den Einsatz von Wasserwerfern auf der Rückseite des Gebäudes ist ausreichend, auf der Vorderseite reicht die Löschwasserversorgung lediglich für den Einsatz von Strahlrohren. Sobald der Einsatz von Wasserwerfern erforderlich wird, muss zusätzlich eine Zubringleitung vom Piestingbach aufgebaut werden.
Bericht: FF Steinabrückl
Fotos: FF Steinabrückl, FF Felixdorf, Fa. Alpla