
Am Ausbildungsplan standen zwei Themen.
Zum Beginn brachte Abschnittssachbearbeiter Thomas Manninger von der FF Hochwolkersdorf den Kameraden den neuen Alarmplan Schadstoff näher. Neben dem Aufbau und der Alarmierung bei einem Einsatz, berichtete er auch über die Ausrüstung und Tätigkeiten der Abschnittsfeuerwehr Schadstoff, FF Hochwolkersdorf.
Zweites Tagesthema war die Bildung einer gemeinsamen Einsatzleitung im Unterabschnitt und die Aufgaben in einer solchen, das von den Kameraden Markus und Christoph Turner (FF Hochwolkersdorf), Robert Beisteiner (FF Wiesmath) und Lukas Weninger (FF Bromberg) ausgearbeitet wurde.
Zuerst erklärte Lukas Weninger anhand einer Präsentation den Aufbau und die verschiedenen Aufgaben einer Einsatzleitung, ehe Markus Thurner eine Diskussion führte, bei der er zunächst den Kameraden vorstellte wie wir uns eine gemeinsame Einsatzleitung im Unterabschnitt vorstellen. Im Anschluss konnten alle ihre Meinungen dazu einbringen.
Im Großen und Ganzen sahen fast alle dieser Aufgabe sehr positiv entgegen und es wurde beschlossen, die Bildung einer gemeinsamen Einsatzleitung in die kommende Unterabschnittsübung am 01. Mai mit einzubinden.
Bericht und Fotos: V Lukas Weninger