
Dafür sorgte das Ausbildungsteam unter BI Alexander Koger. Jedes Jahr aufs Neue bemühen sie sich die Kammeraden so gut wie möglichen auf den Bewerb vorzubereiten. Am vergangenen Wochenende war es nun endlich so weit. Vom 3. – 4. März durften sie sich dem Funkleistungsabzeichen in Gold stellen. Verschiedene Disziplinen waren gefragt, wie das Arbeiten in der Einsatzleitung, Lotsendienst oder Allgemeine Fragen zum Funkgerät. Diese konnten sie aber alle mit Bravour meistern.
Die nun perfekt ausgebildeten Funker können sich also glücklich schätzen ein so begehrtes Abzeichen tragen zu dürfen. Das AFKDO Wr. Neustadt Süd bedankt sich nicht nur bei den Ausbildnern in der Feuerwehr Haderswörth, sondern auch bei all jenen Kammeranden, die sich dieser Herausforderung gestellt haben!
Bericht und Foto: SB Tobias Hübl / FF Walpersbach