Ausgehend von Waidhofen/Ybbs, dem Ort des NÖ Landesausstellungsthemas FEUER werden in ausgewählten Orten so genannte "Kreidfeuer" entzündet.
Die FF Thal / Muggendorf und die FF Eichbüchl werden in unserem Bezirk diese Feuer entzünden.
- Thal bei Muggendorf um 19.40 Uhr und in
- Eichbüchl um 19.45 Uhr entzündet.
Die Feuerwehren freuen sich auf rege Teilnahme und werden auch für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
Erklärung: (Quelle Wikipedia)
Kreidfeuer (von lateinisch creare, schreien), manchmal auch Kreitfeuer, sind Warnfeuer, die im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit verwendet wurden, um das Herannahen von Gefahren zu signalisieren. Die einzelnen Stationen waren exponiert gelegene Burgen oder Berggipfel. An jedem Standort standen immer zwei Holzstöße bereit, einer mit trockenem und einer mit feuchtem Holz. Wenn eine Nachricht weitergegeben werden musste, wurde tagsüber der feuchte Holzstoß entzündet (Nachrichtenübertragung durch den aufsteigenden Rauch), nachts der trockene (Übermittlung durch den Feuerschein).
Links:
NÖ Landesausstellung
Die Eisenstraße
Wikipedia
Bericht: BSB ÖA Norbert Stangl