INFO: Wasserdienstausbildung Bezirk Wr. Neustadt

saarling1Am 14.Mai 2008 in den Abendstunden besuchte BSB WD Thurner Markus und FM Thurner Christoph, beide FF Hochwolkersdorf den WD 20 des Bezirk Melk im Wasserdienstgeländes der FF Sarling an der Donau. Da der WD 20 des Bezirk Wr. Neustadt im Wasserdienstgelände der FF Sarling am 24. Mai 2008 und am 31. Mai/1. Juni 2008 abgehalten wird, waren Beide vor Ort um administrative Tätigkeiten durchzuführen und das Gelände zu besichtigen.

Das Gelände weist ein sehr großes Bootshaus auf, ausgestattet mit Beamer, umfangreiche Schulungsfläche, Küche, Bad mit Dusche, WC und für die Ausbilder ein eigenes kleines Besprechungszimmer. Dazu gehört auch eine umfangreiche Rasenfläche.
Weiters einen Hafen, in dem genügend Zillen platz finden, sowie einen Steg zum Anlegen der A-Boote und der Feuerwehrboote. Da zum Zeitpunkt der Besichtigung ein Kurs durchgeführt wurde, konnte auch vom Strömungsverhalten vor Ort einige Eindrücke gewonnen werden.
Es ist die gesamte Übungsstrecke einzusehen, es wurde auch mit dem A-Boot vom Wasser aus die Strecke besichtigt.

Zur Vorgangsweise des WD 20 im Bezirk:
Es wird bereits mit allen angemeldeten Kameraden in Leobersdorf auf der Tristing geübt, dass die Steuerbewegungen bereits beherrscht werden. Am 24. Mai 2008 finden sich alle Kursteilnehmer bei der Autobahnabfahrt Wöllersdorf ein, anschließend wird im Mot-Marsch nach Sarling verlegt. Am Abend wird wieder nach Wr. Neustadt verlegt.

Das selbige am 31. Mai 2008, nur dass die Kursteilnehmer in Sarling übernachten, es steht das Bootshaus zur Verfügung bzw. wird in Zelten geschlafen. Näheres dazu erfahren die Kursteilnehmer beim BSB WD Thurner.

saarling2saarling3saarling4saarling5







saarling6







Bericht & Fotos: BSB WD Markus Thurner