
Das Niveau des Bewebes lag auch bei dem eines Landesbewerbes. Perfekte Bedingungen bei schönem Wetter waren die Basis für Spitzenzeiten.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer konnte bei der der Siegerehrung den Hausherren und LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer begrüßen. An der Spitze der Feuerwehrfunktionäre konnte er seinen Stellvertreter BR Josef Bugnar begrüßen.
In seinen Ausführungen Danke LFR Wöhrer der FF Lichtenegg für die perfekte Organisation der Bewerbe - "So mancher Landesbewerb könnte sich was abschauen".
Er drückte seinen Stolz über die Spitzenleistungen der Gruppen aus dem Bezirk aus und ist sich sicher das einige der Gruppen am Landesbewerb in Amstetten ganz vorne dabei sind.
LAbg. Ing. Rennhofer Danke in seinen Ausführungen allen für die Teilnahme bei der Generalprobe für die Landesbewerbe.

Als Überraschung gab es für die Bewerter "die meisten unerwähnt bleiben" - je einen Karton "Nepalwein".
Die Sieger der Bewerbes:
Bronze Klasse A Bezirk:
1 42 Thal 1 (30,4) 418,72
2 24 Waidmannsfeld/Miesenbach 1 (31,7) 418,44
3 43 Aigen 1 (31,0) 417,63
Silber Klasse A Bezirk:
1 105 Maltern 1 (35,8) 414,43
2 98 Aigen 1 (36,3) 412,18
3 95 Thal 1 (38,5) 410,46
Bronze Klasse B Bezirk:
1 4 Lichtenegg 4 (45,0) 413,62
2 40 Klingfurth 2 (51,0) 404,72
3 59 Krumbach 3 (48,7) 403,39
Silber Klasse B Bezirk:
1 108 Krumbach 3 (51,3) 394,87
2 13 Lichtenegg 4 (50,3) 377,27
Bronze Klasse A Gäste:
1 111 Eichhorn 1 (33,0) 415,32
2 109 Otterthal (38,8) 412,90
3 115 Küb (37,3) 407,46
Silber Klasse A Gäste:
1 113 Eichhorn 1 (35,7) 412,07
2 97 Königsberg (37,0) 411,91
3 116 Küb (40,2) 409,95
Parallelbewerb
1 Aigen 1 (31,7) 31,70
2 Gleichenbach 1 (32,6) 42,60
Links:
Bilder des Berwerbes
Ergebnisliste des Bewerbes
Landesfeuerwehrleistungbewerbe 2008 in Amstetten
Nepalhilfe Lichtenegg
Bereicht & Fotos BSB ÖA Norbert Stangl