
VR Hans-Peter Weiss gratulierte allen Teilnehmern zu dem mit ausgezeichnetem Erfolg abgeleistetem Kurs und stellte denn sehr hohen Ausbildungsstand der angetretenen Teilnehmern fest.
Wieder wurden 29 neue Feuerwehrmitglieder ausgebildet, die speziell zur Menschenrettung in verrauchten Situationen eingesetzt werden können.
Neu bei diesem Atemschutzkurs war die in Niederösterreich zu ersten Mal eingesetzte Station der der richtigen Kameradenrettung mit dem Abnehmen des Gerätes ohne Beschädigung des Materials. Dieses Thema wurde auf der Bezirkssachbearbeiterfortbildung des FMD vorgezeigt und zum ersten Mal im Bezirk Wr. Neustadt eingesetzt.




Bericht & Fotos: ASB ÖA Paul Hirsch