KHD-Übung im Tritolwerk Blumau - Drohnenfoto mit eingesetzten Mitgliedern und Fahrzeugen
Featured

KHD-Übung im Tritolwerk Blumau – „Starkes Erdbeben mit großflächiger Zerstörung“

Insgesamt 5 Einsatz- und ein Kommandozug mit insgesamt 249 Mitgliedern und 54 Fahrzeugen standen am Samstag 27.09.2025 bei der KHD-Übung rund um das Tritolwerk in Blumau-Neurißhof im Übungseinsatz.


Annahme waren mehrere Einsatzstellen nach einem starken Erdbeben im Raum Wiener Neustadt. An der Großübung waren neben den Kräften der Feuerwehr auch mehrere Dutzend Einsatzkräfte der Johanniter Unfallhilfe, welche mit Sanitäterteams und einer Suchhundestaffel beteiligt. Neben mehrerer kleinerer Einsatzstellen gab es drei Hauptbereiche.

Die Rettung mehrerer vermisster Personen aus einem eingestürzten Wohnhaus stellte dabei die größte Herausforderung dar. Nach dem Simulierten Einsturz einer Brücke stand auch der Bau einer Befehlsbrücke über den Wiener Neustädter Kanal auf der Agenda, um die Bevölkerung in einem Hotel mit Trinkwasser zu versorgen.

Alle Einsatzziele konnten zügig und erfolgreich abgeschlossen werden. „Die heutigen Leistungen bewiesen erneut die Schlagkraft der ehrenamtlichen Katastrophenhilfe im Bezirk.“ unterstreicht Bezirksfeuerwehrkommandandt Oberbrandrat Karl-Heinz Greiner die gute Arbeit der Einsatzkräfte

Bericht und Fotos: KHD-Bereitschfat BFKDO21