Am 11. Oktober 2025 stellten sich rekordverdächtige 296 Mädchen und Burschen, darunter 14 aus dem Bezirk Wr. Neustadt im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der größten Herausforderung der Feuerwehrjugend-Ausbildung: dem Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.
Monatelange Vorbereitung in den Bezirken, intensives Training und Wiederholungen zahlten sich aus – und nur wer Theorie und Praxis auch unter Druck beherrscht, konnte die sechs anspruchsvollen Disziplinen erfolgreich meistern.
„Der Bewerb um das FJLA in Gold ist der Höhepunkt der Ausbildung bei der Feuerwehrjugend. Er ist anspruchsvoll und kein Spaziergang für die Kids der Feuerwehrjugend“, betont Bewerbsleiter Sascha Berner.
Auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner zeigt sich beeindruckt: „So viele Kinder und Jugendliche beim Bewerb zu sehen, ist ein Zeichen für die hervorragende Arbeit in den NÖ Feuerwehrjugendgruppen. Ich gratuliere euch allen zum erfolgreichen Bewerb.“
Die Top 3 des Bewerbes:
1. Christoph Hochedlinger (FF Wang, Bezirk Scheibbs)
2. Nina Domesle (FF Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg)
2. Marlene Pausch (FF Bullendorf, Bezirk Mistelbach)
Bewerbsleiter Sascha Berner: „Auch heuer wieder hat sich gezeigt, dass in den Feuerwehrjugendgruppen hervorragende Vorbereitungsarbeit geleistet wird. Ein großes Dankeschön an die Jugendbetreuer und an das Bewerterteam.“
Aus dem Bezirk Wiener Neustadt haben sich 14 Jugendliche der Aufgabe gestellt. Für alle von Ihnen gab es das Leistungsabzeichen in Gold.
Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner gratulierten den Jugendlichen persönlich für Ihre Leistungen.
Ergebnis Bezirk Wiener Neustadt:
Rang | Gruppenname | Feuerwehr | AFKDO | Punkte | ZGP | |
14 | JFM Patrick Luif | Matzendorf | Wr.Neustadt-Nord | 298 | 10 | |
37 | JFM Raphael Luif | Matzendorf | Wr.Neustadt-Nord | 296 | 8 | |
64 | JFM Miriam Hiebner | Matzendorf | Wr.Neustadt-Nord | 294 | 6 | |
64 | JFM Jessica Görög | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 294 | 6 | |
86 | JFM Sophia Triml | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 292 | 6 | |
87 | JFM Lukas Heinz | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 292 | 3 | |
108 | JFM Tina Konlechner | Kirchschlag/Bw. | Kirchschlag | 291 | 2 | |
112 | JFM Anna Karner | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 290 | 13 | |
114 | JFM Julian Dormayer | Matzendorf | Wr.Neustadt-Nord | 290 | 9 | |
139 | JFM Leon Fabian Kraus | Kirchschlag/Bw. | Kirchschlag | 288 | 6 | |
165 | JFM Hannah Pichler | Kirchschlag/Bw. | Kirchschlag | 286 | 8 | |
183 | JFM Rosa Ofner | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 285 | 8 | |
189 | JFM Florian Besunk | Steinabrückl | Wr.Neustadt-Nord | 284 | 12 | |
206 | JFM Noah Rohrer | Matzendorf | Wr.Neustadt-Nord | 282 | 9 |
Bezirkskommandant Greiner dankt allen Betreuern aus den Feuerwehren für ihr Engagement – sowie Lukas Brodtrager und Harald Schrack, die als Bewerter tätig waren, und Pamela Hniliczka, Sebastian Woldron, Tobias Hübl und Norbert Stangl, die im ÖA-Team im Einsatz waren.
Links zu den Downloads:
Ergebnisliste Detail
Ergebnisliste Bezirk Wr. Neustadt Detail
Fotos (noe122.at):
- Station Hindernisbahn
- Station Geschicklichkeit
- Station Geräte/Ausrüstung
- Station Verhalten bei Notfällen
- Station Nachrichtendienst
- Station Fragen
- Einzelfotos der Bewerber
- Abzeichenübergabe
- Allgemeines
- Fotobox
Links:
Video des Tages mit der Siegerehrung: https://youtu.be/YXgyG0b2XR0
Bericht: noe122.at / Redaktion BFKDO21
Fotos: Team ÖA der NÖ Feuerwehrjugend