Fast 160 Feuerwehrjugendmitglieder wurde am Samstag, den 21. Oktober 2025, die heiß ersehnte Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ und „Feuerwehrtechnik- Spiel“ überreicht.
Die Jugendlichen wurden in den letzten Wochen und Monaten in den Feuerwehren von ihren Jugendbetreuern auf diesen Tag vorbereitet.
Während dieser Vorbereitung wurde ihnen das Wissen über das richtige Verhalten in Notfällen, Kenntnisse über die Geräte für die technische Hilfeleistung sowie Grundkenntnisse über den technischen Einsatz vermittelt.
Am Samstag konnten sie sodann im Rahmen einer von der FF Brunn an der Pitten vorbereiteten Wanderung an verschiedenen Stationen ihr Wissen unter Beweis stellen. Auf rund 3,5 Kilometern waren mehrere Stationen zu absolvieren, um überall ihr Können zu zeigen.
Zur Abzeichenübergabe konnte Abschnittskommandant Roland Kleisz für die Gemeinde Bad Erlach den Vizebürgermeister Harald Wrede, die Ortsvorsteherin von Brunn, Birgit Jeitler, und Gemeinderätin Birgit Barth begrüßen. Seitens der Feuerwehr erging ein Gruß an Abschnittskommandant-Stellvertreter Günter Ostermann, Abschnittskommandant Michael Lechner mit Stellvertreter Wolfgang Pürrer, Abschnittskommandant Hermann Gamsjäger, den Kommandanten der 21. KHD-Bereitschaft Walter Pfisterer, den Kommandanten der ausführenden Feuerwehr Brunn an der Pitten, Sebastian Woldron, sowie insbesondere an die zuständige Bewerbsleiterin Julia Pichen mit ihrem Bewerterteam und an alle Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern.
Nach den Grußworten von Abschnittskommandant Kleisz, Vizebürgermeister Wrede und Kommandant Woldron wurden die begehrten Abzeichen an die Jugendlichen verliehen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehrjugend konnten das Abzeichen erfolgreich absolvieren – herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Weitere Fotos: weiter
Bericht und Fotos: Norbert Stangl
