
Die vier Züge der 21. KHD Bereitschaft erhielten um ca. 07.50 Uhr die Einsatzbefehle. Insgesamt rückten die 144 Mann mit 32 Fahrzeugen zu den neun Schadensstellen aus.
Der 1. und 2. Zug errichtete im Verlauf des Grünen Feichtenbach Unholzrechen und führte Abdichtungsarbeiten und Rohrspülungen durch. Weiters wurde ein Uferverbau hergestellt, und Bäume in Gefahrenbereichen geschlägert.
Der Einsatzbefehl des 3. und 4. Zuges lautete „Durch Blitzschlag – Brand am großen Kitzberg“. Die eingesetzten Kräfte errichteten eine Relaisleitung mit 80 B (1.600 m) Schläuchen und 7 Pumpen. Insgesamt mussten 270 Höhenmeter bewältigt werden.
Die 21. KHD Bereitschaft wurde durch die örtlichen Einsatzkräfte der FF Neusiedl unterstützt.
Der Übungsverlauf wurde von Bürgermeister Kurt Cykel , sowie von Bezirksfeuerwehrkommdandant OBR Franz Wöhrer und Vertretern der Gemeinde überwacht.

Fotos & Bericht: S5 Ramona Schrammel