
Eine Sprentechnik die erst dann angewandt wird, wenn akute Lebensgefahr durch Ertrinken, ersticken oder Verbrennen besteht und andere technische Hilfsmittel nicht rasch genug zum Erfolg führen.
In einem Abbruchbauernhof konnten alle Möglichkeiten und verschiedene Szenarien geübt werden. Als Sprengstoff diente Austrogel G1. Im Anschluß wurde noch mit der Sprenggruppe 1 (Amstetten) und Kameraden aus Linz ein Futtersilo gesprengt. Bei der Übungsbesprechung konnten noch einmal die Erkenntnisse des Tages diskutiert werden.
Ein ganz besonderer Dank gilt der FF Thürnbuch - Au, die unserer Sprengruppe die Übung ermöglicht hat.








Quelle: FF Wopfing