Update: LKW gegen Zug - schwerer Unfall in Oed

20220225 LKW Unfall Oed 007Am Freitag, den 25. Februar wurde die FF Oed um 12.00 Uhr zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung  gerufen. Ein LKW kollidierte mit einem Zug im Bereich der Einfahrt eines Firmengeländes. Ein Sattelzug  wurde von einem Hercules Triebwagen der ÖBB erfasst und regelrecht zerrissen
Die Zugmaschine lag teilweise in der Piesting und die Menschenrettung des Fahrers wurde zur ersten Herausforderung für die eintreffenden Einsatzkräfte. Couragierte Verkehrsteilnehmer leisteten dem verunglückten Fahrer erste Hilfe, welcher sehr schnell aus dem  Gefahrenbereich gebracht werden konnte.

Die Rettungskräfte des Roten Kreuz und die Besatzung des Rettungshubschraubers konnten den Verletzten sehr rasch übernehmen, sodass die Feuerwehr mit der Bergung beginnen konnte. Durch auslaufende Gefahrenstoffe mussten Ölsperren errichtet werden. Eine Vollsperre der B 21 war notwendig um die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit nicht zu behindern. Der Kranwagen der Feuerwehr Wr. Neustadt wurde angefordert um das Unfallfahrzeug zu bergen.

Insgesamt dauerte der Einsatz über 6 Stunden. Einsatzleitung hatte die FF Oed mit Kommandant Ing. Robert Klesl. Folgende Feuerwehren und Einsatzkräfte waren im Einsatz: FF Wopfing, FF Oberpiesting, FF Markt Piesting, BTF Essity Ortmann, FF Wr. Neustadt, Polizei Pernitz, das Rote Kreuz und Fa. Strezek. Über 50 Mann bewältigten diesen herausfordernden Einsatz.

Der Fahrer des LKW wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wr. Neustadt gebracht.

Bericht: BI Ing. Roland Hütterer, Stv. Kdt. FF Oed

Fotos BFKDO21


Fotos: BI Ing. Roland Hütterer, Stv. Kdt. FF Oed


Fotos: OV Simon Postl / FF Markt Piesting


Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt