
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer sich bereits selbstständig aus dem verunfallten Auto befreit und lag neben diesem. Zuerst wurde die Straße auf beiden Fahrstreifen abgesperrt, während dessen wurde Ersten Hilfe geleistet und danach warteten die Kameraden auf das Eintreffen der Rettung, welche die verletzte Person ins Krankenhaus brachte. Die Polizei dokumentierte den Unfallort und gab in dann für die FF Hochneukirchen frei. Das Auto wurde mit Hilfe von der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen und dann mit dem Abschleppachse sicher abgestellt. Die Unfallstelle wurde gereinigt und die Straße wieder freigegeben. Nach gut einer Stunde konnten die 20 Feuerwehrmänner wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Quelle und Fotos: FF Hochneukirchen
Weitere Fotos (FF Hochneukrirchen)