FF Hollenthon: Fahrzeug im Bachbett

20220403fzg bergung hollenthon 004Vom Wintereinbruch am 03.04. wurde auch die FF Hollenthon nicht verschont. Die Wehr wurde um 02:42 Uhr zu einem T2 (Menschenrettung, 1 eingeklemmte Person, Zusatzinfo: PKW im Bach) an der L4104 GH zum Schönen Grund alarmiert.

FF Hollenthon rückte als erstes mit dem MTF-A und dem LFB-A zum Einsatzort aus danach folgte das TLF-A. Am Einsatzort eingetroffen bot sich dem Einsatzleiter OBI Schwarz folgende Lage:

Ein PKW (Skoda Octavia) auf dem Dach liegend im Spratzbach. Die Türen waren offen, keine Fahrer oder Beifahrer auffindbar. Die Einsatzkräfte vom Roten Kreuz waren bereits vor Ort.

Nach einer kurzen Lageerkundung und Rücksprache mit dem Roten Kreuz über die weitere Vorgehensweise wurden die ebenfalls mitalarmierten FF Wiesmath und FF Stickelberg wieder storniert. Währenddessen traf der Fahrer des verunfallten PKW wieder am Einsatzort ein. Da am Einsatzort kein Handyempfang vorhanden ist wurde er vom Streckendienst der NÖ Straßenverwaltung für Telefonate nach Lichtenegg gebracht.

Nach der Freigabe durch die Polizei führten die Mitglieder der Feuerwehr die Bergung mit der Seilwinde des LFB-A durch.

Als Erstes wurde das Fahrzeug auf die Räder gezogen und dann über das Fahrzeugheck aus dem Bachbett. Im Anschluss wurde es an einem sicheren Ort abgestellt.

Die FF Hollenthon stand mit 3 Fahrzeugen, 16 Mann bis 04:15 Uhr im Einsatz.

Bericht und Fotos: OBI Christoph Schwarz / FF Hollenthon