Fahrzeugbrand (B2), so lautete die Alarmierung am 2. Jänner um 14:30 für die Feuerwehren des Unterabschnittes und die benachbarte Feuerwehr Wiesmath mit Atemluftkompressor.
Am Einsatzort angekommen befand sich der Anhänger mit brennendem Stroh bereits auf dem benachbarten Feld und aus dem Bereich der Hocheinfahrt drang dichter Rauch.
Durch das rasche Eingreifen mittels schwerem Atemschutz und Strahlrohren einerseits durch die Hocheinfahrt und andererseits über den Stall, konnte der Brandherd rasch ermittelt werden.
Vermutlich entzündete sich im Bereich der Strohmatic das Stroh, welches über Rohre bis hin zum Anhänger geblasen wurde, so dass dieser ebenfalls Feuer fing.
Durch den gezielten Einsatz von Löschwasser im Brandbereich und das Herausbringen des restlichen Strohs konnte der Brand relativ schnell eingedämmt werden. Auch der Anhänger konnte noch in der Erstphase gelöscht werden.
Im Einsatz standen folgende Wehren mit 85 Mann:
FF Stickelberg
FF Hollenthon
FF Spratzeck
FF Obereck
FF Gleichenbach
FF Wiesmath
Ebenfalls anwesend war das Rote Kreuz mit 2 Mann
Bericht: Josef Handler / FF Stickelberg
Fotos: FF Hollenthon