Arbeitssitzung Waldbrandgrupppe im Feuerwehrhaus Gutenstein

20220215 diensbespr afkdo gutenstein 005Am Dienstag, den 15. Februar fand um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus der FF Gutenstein eine Arbeitssitzung über die Neugründung einer Waldbrand- und Versorgungsgruppe statt.

Gastgeber Abschnittskommandant BR Hermann Gamsjäger und der Bezirkskommandant OBR Karl-Heinz Greiner trugen die Informationen über die Anforderungen und die Notwendigkeit dieser beiden neu zu gründenden Gruppen den interessierten Florianis vor. Vor allem die Waldbrandgruppe und die damit einhergehende Spezialausbildung soll der wachsenden Bedrohung der Waldbrände durch die Klimaerwärmung entgegenwirken.

Die körperlichen Voraussetzungen und die persönlich Schutzausrüstung wurden genauestens erklärt. Die letzten großen Waldbrände im Föhrenwald und in Hirschwang zeigten sehr deutlich die neuen Anforderungen im Bereich Waldbrand der nächsten Jahre. Um dieser drohenden Walbrandgefahr entgegenzuwirken, soll in jedem Feuerwehrabschnitt eine kompakte Eingreiftruppe entstehen die rasch und gut koordiniert in den nächsten Jahren im gesamten Bezirk zum Einsatz kommt.

Um auch die Versorgung der Einsatzkräfte sicherzustellen wird auch eine Versorgungsgruppe, vornehmlich mit Reservisten und Feuerwehrmitgliedern welche nicht die körperlichen Voraussetzungen für die Waldbrandarbeit erfüllen, gegründet. Der letzte große Brand in Hirschwang zeigte auch hier deutlich wie wichtig gut koordinierte und abgestimmte Arbeit ist. “

Bild „Neues Team bearbeitet“ v.l.n.rechts.: Kurt Pössl, Johann Riegler, Michael Zehetner, Hermann Gamsjäger, Mark Dögl, Bernd Steiner, Karl- Heinz Greiner, Harald Neumann

Text und Bild (honorarfrei) BI Ing. Roland Hütterer, ASB Öffentlichkeitsarbeit