Featured

FF Ober-Piesting: Frühschoppen und Fahrzeugsegnung

20240811 fruehschoppen ff ober piesting 002Am Sonntag, dem 11. August 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting, bei sommerlichen heißen Temperaturen, ihren Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung. Die Messe wurde von Kaplan Bruder Florian gelesen, mit musikalischer Begleitung von SR OLNMS Wolfgang Hecher und Jana Schober. Anschließend wurde das Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (kurz MTFA) gesegnet.

Feuerwehrkommandant OBI Markus Fuksa hielt eine Rede und begrüßte die zahlreichen Gäste, wie Abgeordnete zum Nationalrat Irene Neumann-Hartberger in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner stellvertretend für Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Mag. Monika Rauhs, Bürgermeisterin Katharina Trettler, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hermann Gamsjäger stellvertretend für die Feuerwehren des Abschnittes Gutenstein, Vizebürgermeister Ing. Peter Zens stellvertretend für die Gemeinderäte der Marktgemeinde Waldegg, Vertreter der Wirtschaft und Sponsoren, die Patinnen Bgm. Katharina Trettler - Natascha Deibl - Marion Fuksa, die Musiker und die Bevölkerung.

Nach den Worten von OBR Karl-Heinz Greiner, Bgm. Katharina Trettler und Abg. z. NR Irene Neumann-Hartberger, welche unter anderem die hervorragende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren hervorhoben, dankten sie allen Feuerwehrmitgliedern für ihre unentgeltliche und immerwährende Einsatzbereitschaft an die Bevölkerung. Anschließend begann der Frühschoppen mit der Gauermann Musi´.

Die Feuerwehrkameraden und Helfer verwöhnten die Gäste mit köstlichem Essen, selbstgebackenen Mehlspeisen sowie erfrischenden Getränken und mit einer Weinverkostung. Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting bedankt sich vielmals bei allen Feuerwehrkameraden, freiwilligen Helfern, Spendern und Sponsoren, sowie bei der Marktgemeinde Waldegg und natürlich den Festbesuchern für ihre tatkräftige Unterstützung!!!!!

Nur GEMEINSAM können wir dazu beitragen, dass die Freiwilligen Feuerwehren in ganz Österreich weiterhin einsatzbereit (Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Bränden, Hochwasser und vieles mehr) bleiben können!

Bericht und Fotos: V Brigitte Krenn / Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting