News aus dem Abschnitt Gutenstein
Am Dienstag, 5.3.2024 übten 23 Feuerwehrjungendmitglieder der Feuerwehren Dreistetten und Ober Piesting im Feuerwehrhaus Wopfing. Das Thema "Seiltechnik" wurde in 3 Stationen den Jugendlichen von Thomas Stippl (Polizei EK Cobra), Matthias Frank und Michael Zehetner (beide FF Wopfing) näher gebracht.
Am Dienstag, dem 13. Februar 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting ihr 1. Narrentreffen. Kommandant OBI Markus Fuksa begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor Pauki-Music für eine hervorragende Stimmung sorgte. Später gab es die Prämierungen des schönsten und des schiachsten Kostüms.
Am Montag den 5.2.2024 fand im FF Haus Gutenstein eine Informationsveranstaltung Nachrichtendienst - mit Schwerpunkt Neuerungen im Nachrichtendienst und allgemeine Vorstellung von ELKOS inkl. Klärung offener Fragen statt.
Am Samstag den 20. Jänner fand im Vereinsraum des Feuerwehrhaus Wopfing die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Kommandant HBI Ing. Bernd Steinbrecher konnte neben 34 Mitgliedern auch Bürgermeisterin Katharina Trettler und Abschnittskommandant BR Hermann Gamsjäger begrüßen.
Am Freitag, dem 19. Jänner 2024, wurde die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting in Moses´ Stüberl abgehalten. Kommandant OBI Markus Fuksa konnte dazu 27 Mitglieder, Vizebürgermeister Ing. Peter Zens, in Vertretung von Bürgermeisterin Katharina Trettler, und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hermann Gamsjäger begrüßen.
Der jährliche Leistungstest für Atemschutzgeräteträger wurde am Freitag, dem 19. Jänner 2024, im FF-Haus Wopfing durchgeführt. Insgesamt absolvierten 14 Atemschutzgeräteträger der FF Wopfing erfolgreich diesen Test. Bei diesem Leistungstest müssen 5 Stationen in 14:30 Min. unter Atemschutz absolviert werden.
Traditionell fand am 6. Jänner unsere jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus der FF-Gutenstein statt. Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Werner Mühlbauer jun. und der Feststellung der Beschlussfähigkeit konnte mit dem Tätigkeitsbericht 2023 und der Kassenbericht von OV Peter Lechner fortgefahren werden.













