Featured

Feuerwehrhauseröffnung und Segnung des MTF in Stickelberg

20230506 segnung ff haus mtf ff stickelberg 001Am Samstag, den 6. Mai fanden die Feierlichkeiten zur Segnung und Eröffnung des Feuerwehrhauses (nach rund 70 Jahren) sowie dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) statt.

Um 6 Uhr morgens wurde ein Weckruf durchgeführt. Anwesend waren hier der Musikverein Lichtenegg mit rund 16 Mitgliedern sowie die Feuerwehren aus dem Unterabschnitt1 des Abschnittes Kirchschlag mit 62 Mann. Nach dem Weckruf erfolge die Meldung durch Weckrufkommandant BI Bernd Schrammel an Feuerwehrkommandant HBI Josef Handler. Dieser sprach ein paar Worte an die Mannschaft und bedanke sich bei Allen für das Kommen. Danach lud er zu einer Jause ein.

Um 9 Uhr begann schließlich der offizielle Festakt mit dem Einmarsch aller geladenen Feuerwehren mit rund 120 Mann unter der Führung von Ehrenzugskommandant HBM Josef Ressler welcher nach dem Einmarsch das Kommando zum Hissen der niederösterreichischen Flagge erteilte. Danach ließ er die Kameraden zu den Bänken abtreten.

Anschließend wurde die Messe von Pfarrer Mag. Florian Hellwagner zelebriert. Danach erfolgte die Begrüßung durch Moderator SB Marcus Wager. Dieser konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Vertreter der Presse von der NÖN Franz Stangl, Bürgermeister Manfred Grundner mit Vizebürgermeister Hubert Schwarz, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Karl-Heinz Greiner, Abschnittskommandant Brandrat Michael Lechner mit seinem Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Wolfgang Pürrer, vom Abschnitt Süd Brandrat Roland Kleisz, Bezirkshauptmann Markus Sauer sowie den Präsidenten zum niederösterreichischen Landtag Mag. Karl Wilfing.

Nach der Begrüßung erfolgen die Ansprachen durch den Kommandanten HBI Handler, OBR Greiner, Bürgermeister Grundtner sowie dem Präsidenten Karl Wilfing.

Im Anschluss daran führte Pfarrer Florian Hellwagner die Segnung des Hauses sowie des MTF durch. Im Zuge der Segnung des MTF´s übergaben die Patinen (Barbara Oberger, Kerstin Windbichler und Eva Schrammel) ein Geschenk an den Kommandanten, welcher sich dafür recht herzlich bedankte und den Patinen für die Patenschaft Dankesworte aussprach.

Danach erfolgten die Ehrungen.

Geehrt mit dem Verdienstzeichen des NÖ LFV 3.Klasse wurden HBM Josef Ressler, HLM Robert Handler, HLM Richard Wagner und HVM Christoph Konlechner.

Weiters wurden mit der Verdienstmedaille des NÖ LFV 3.Klasse HLM Josef Handler, EOBI Friedrich Kögler, sowie EOBI Willibald Haberl (FF Gleißenfeld) ausgezeichnet.

SB Wagner Marcus übernahm das Wort und bat Herrn Pfarrer um seinen Schlusssegen, welcher diesen aussprach. Anschließend wurde durch die Musik die Landeshymne gespielt, welche den offiziellen Teil der Veranstaltung beendete. Die Ehrengäste wurden zu einer Festtafel im Gasthaus Gansauge-Oberger geladen und für alle restlichen Kameraden und sonstige Gäste lud die Feuerwehr Stickelberg zu einer Verköstigung.

Die Veranstaltung dauerte bis weit nach Mitternacht und war ein großer Erfolg und ein gelungenes Event für die Feuerwehr.

Bericht und Fotos: Josef Handler/ FF Stickelberg