Featured

Monatsübung der FF Walpersbach: Strahlrohrtechniken standen im Fokus

20230526 monatsuebung ff walpersbach 005Am Freitag, den 26. Mai, führte die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach eine Monatsübung durch, bei der verschiedene Strahlrohre und Strahlrohrtechniken sowie das Herstellen einer Saugleitung beübt wurden. Die Übung fand im Mühlwald statt und bot optimale Bedingungen für die praktische Anwendung.

Um sicherzustellen, dass ausreichend Wasser für das problemlose Ansaugen vorhanden war, wurde der Leidingbach genutzt, der aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Woche genügend Wasser führte. Dabei wurde besonders auf die richtige Technik des Ansaugens geachtet, um im Ernstfall effektiv agieren zu können.

Im Rahmen der Übung wurden sowohl ein Mehrzweck-C- als auch ein B-Strahlrohr eingesetzt. Genauso konnten die verschiedenen Einstellungen und die einfache Handhabung eines Hohlstrahlrohres entdeckt werden. Außerdem wurden theoretische Aspekte wie Wurfweite und Literleistung besprochen, um das Verständnis für die optimalen Einsatzmöglichkeiten zu vertiefen. Als abschließender Höhepunkt der Übung wurde der Wasserwerfer am TLFA 4000 eingesetzt.

Ein besonderer Dank gilt hier an OLM Michael Hundsmüller für die herausragende Ausarbeitung dieser Übung, die den Teilnehmern wertvolles Fachwissen vermittelte.

Bericht und Fotos: SB Tobias Hübl / FF Walpersbach