Nach mehr als zwei Jahren Planung und Herstellung war es am Dienstag, den 6.6.2023, endlich soweit und es konnte das neue HLF3 von der FF Katzelsdorf übernommen werden.
Bereits knapp vor der Ortseinfahrt wurde das neue Einsatzfahrzeug mit einem Wasserbogen aus den Wasserwerfern von Tank2 und Rüstlösch Katzelsdorf, von der FF Katzelsdorf und BGM Michael Nistl herzlich empfangen. Anschließend wurde ein Konvoi aus allen Einsatzfahrzeugen unserer Feuerwehr gebildet und man fuhr zum großen Empfang in die Pürrergasse zum FW-Haus.
Hier wurde das neue Einsatzfahrzeug von zahlreich anwesenden Gästen erwartet. So waren neben vielen Mitgliedern der FF Katzelsdorf und deren Angehörigen auch viele Ehrengäste zu diesem besonderen Anlass gekommen: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz, Ehrenkommandant der FF Katzelsdorf EOBR Albert Brix, eine Abordnung der FF Eichbüchl, Bgm Michael Nistl, Vize Bgm Stephan Ernst sowie zahlreiche Gemeinderäte der Gemeinde Katzelsdorf.
Der von diesem Empfang überwältigte Feuerwehrkommandant HBI Christian Wagenhofer, welcher mit seiner HLF3 Planungs-Crew das Fahrzeug überstellt hat, begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass „die Ankunft des neuen Flaggschiffes“ der FF Katzelsdorf unter so großer Beteiligung und in diesem würdigen Rahmen stattfinden konnte.
Bgm. Michael Nistl betonte, dass die FF Katzelsdorf mit diesem modernen, an die gestiegenen Anforderungen durch das Wachstum des Ortes sowie die Klimaveränderungen angepassten Fahrzeuges, für die nächsten Jahrzehnte der beste Schutz der Bevölkerung Katzelsdorfs im Ernstfall zur Verfügung steht.
Alle Anwesenden konnten das Fahrzeug besichtigen und wurden durch die FF Katzelsdorf mit Speis und Trank versorgt.
Foto und Text: Markus Schindel, FF Katzelsdorf