Einschulung zur Datenerhebung des Waldbrand- Einsatzplans

20220512 schuldung datenerhebung einsatzplan 001Am Donnerstag, den 12. Mai fand um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus der FF Weikersdorf die Einschulung für den Probelauf der Datenerhebung des Waldbrand- Einsatzplans der Bezirke Neunkirchen, Wr. Neustadt und Baden statt.
 
Hausherr Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl- Heinz Greiner begrüßte für den Bezirk Baden BR Alexander Wolf, den Bezirk Neunkirchen vertraten ABI Marc Maierhofer und HBI Mario Lukas. Aus dem Abschnitt Gutenstein kam BR Hermann Gamsjäger, die Stadt Wiener Neustadt wurde von BR Norbert Schmidtberger und das Landesfeuerwehrkommando von Stefan Vietze, dem ELKOS Projektleiter, vertreten. Die Informationen wurden gemeinsam von DI Stefan Mayerhofer und Martin Trimmel vom Forsttechnischen Büro Mayerhofer, welche auch die Projektanten sind, vorgetragen. Die Forstbehörde Neunkirchen wurde von Georg Heinz vertreten.

6 Freiwillige Feuerwehren stellen sich dem Probelauf der Dateneingabe, welche maßgeblich zur Erstellung des Waldbrand- Einsatzplans und daraus folgenden Kartenmaterials notwendig ist. Durch die genaue Erfassung und Klassifizierung des Wegenetzes und der Begebenheiten in diesem Gebiet, soll ein Einsatzplan erstellt werden, der es den eintreffenden Feuerwehren im Falle eines Waldbrandes erlaubt schneller uns zielgerichteter zum Einsatzort zu gelangen. Zu diesem Zweck wurden vorinstallierte Tabletts ausgegeben, mit welchen die Teilnehmer nun in ihrem Einsatzgebiet Einsatztaktisches Kartenmaterial erstellen können.
Nach diesem Probelauf und den daraus gewonnenen Erkenntnissen sollen alle weiteren Feuerwehren in den Bezirken eingeschult und ausgestattet werden, um zeitnah gutes Kartenmaterial erstellen zu können. Wie wichtig dieses Kartenmaterial für die Zukunft sein wird, zeigte zuletzt der große Waldbrand in Hirschwang, wo viele nicht ortskundige Einsatzkräfte koordiniert werden mussten.

Bericht und Fotos: ASB BI Ing. Roland Hütterer