Featured

44. Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb in Maiersdorf (Gemeinde Hohe Wand)

20230624 bflb wr neustadt in maiersdorf web 403Am 24. Juni 2023 fand in Maiersdorf der 43. Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 46 Bewerbsgruppen nutzten in 75 Durchgängen die Gelegenheit um sich bei sehr guten Voraussetzungen im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu messen.

Zur Eröffnung konnte Bezirkskommandant OBR Karl-Heinz Greiner den Bürgermeister der Naturpark- Gemeinde Hohe Wand Josef Laferl und für die Feuerwehr den Bezirkskommandant- Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger, Abschnittskommandant- Stellvertreter ABI Günter Ostermann und Abschnittskommandant- Stellvertreter und Feuerwehrkommandant der FF Maiersdorf ABI Florian Bartl begrüßen.

Danach wurde der Bewerb unter Bewerbsleiter OBM Karl Zangl und den Hauptbewertern EHBI Rupert Ungersbäck und EOBM Johann Hauer und ihren Bewerterteams im Hopfgartenstadion Maiersdorf bei idealen Bedingungen vorbildlich durchgeführt. 

Die Bewerbsgruppe Weißes Kreuz siegte dabei in der Bezirkswertung Klasse Bronze/A mit einer Zeit von 30,26 Sek.  und mit 469,74 Punkten. In Silber/A war die Bewerbsgruppe Gleichenbach 1 mit einer Zeit von 35,43 Sek. und 464,57 Punkten siegreich.

Bei dem B-Bewerb in Bronze des Bezirkes ging der Sieg in Bronze/B an Maltern 3 mit einer Zeit von 34,53 Sek. und 475,47 Punkten, in Silber/B ging der Sieg ebenfalls an Maltern 3 mit 38,67 Sek. und 470,33 Punkten.

In der Gästewertung siegte die Bewerbsgruppe Großau 1 in Bronze/A mit 33,73 Sek. und 466,27 Punkten. In Silber/A war Münchendorf mit 38,98 Sek und 461,02 Punkten siegreich.

Die Tagesbestzeit von 30,26 Sek. wurde durch FF Weißes Kreuz aufgestellt.

Die Bewerbe wurden wieder ohne Staffellauf durchgeführt.

Zur Siegerehrung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner als Vertretung für Landeshauptfrau die Abgeordnete zum NÖ Landtag Irene Neumann-Hartberger, den Bezirkshauptmann WHR Mag. Markus Sauer, den Hausherren der Gemeinde Hohe Wand Bürgermeister Josef Laferl, für die Feuerwehrfunktionäre den Bezirkskommandant- Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger und VR Johann Baumgartner, die Abschnittskommandanten BR Hermann Gamsjäger, BR Roland Kleisz, BR Michael Lechner, BR Markus Schüttner, für die Ehrendienstgrade ELFR Franz Wöhrer, EOBR Rudolf Freiler und EBR Karl Ofenböck und die angetreten Wettkampfgruppen begrüßen.

Einen besonderen Dank gab es für die ausführende Feuerwehr FF Maiersdorf mit Kommandant ABI Florian Bartl und seinen Feuerwehrmitgliedern für die vorbildliche Vorbereitung des Bezirksbewerbes und dem Bewerterteam um den Bewerbsleiter OBM Karl Zangl. Ein weiterer Dank ging an die Mitglieder des Feuerwehrmedizinischen Dienstes und die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn.

Bezirkskommandant Greiner gratulierte den Bewerbsgruppen zu ihren Erfolgen. Weiters Danke er den Gruppen für die Teilnahme und wünschte den Gruppen alles Gute für den Landesbewerb.

In ihren Ansprachen dankten die Ehrengste den Feuerwehrmitgliedern für ihre Leistungen und den Siegern zu ihren Erfolgen.

Der Bezirksbewerb ist auch jedes Jahr die Generalprobe zum 71.NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb der von 30. Juni bis 1. Juli 2023 in Leobersdorf abgehalten wird.

Pokalränge:

Bronze ohne Alterspunkte        
Rang  Gruppenname  AFKDO   Zeit
Punkte
1   Weißes Kreuz   Kirchschlag   30,26  469,74  
2   Wiesmath   Wr.Neustadt-Süd   35,07  464,93  
3   Frohsdorf 1   Wr.Neustadt-Süd   35,40  464,60  
4   Ungerbach   Kirchschlag   37,67  462,33  
5   Aigen 2   Kirchschlag   34,14  460,86  
6   Gleichenbach 1   Kirchschlag   32,49  457,51  
         
Bronze mit Alterspunkte        
1   Maltern 3   Kirchschlag   34,53  475,47  
2   Aigen 3   Kirchschlag   52,72  447,28  
         
Silber ohne Alterspunkte        
1   Gleichenbach 1   Kirchschlag   35,43  464,57  
2   Weißes Kreuz   Kirchschlag   38,84  461,16  
3   Maltern1   Kirchschlag   37,59  452,41  
4   Ungerbach   Kirchschlag   44,90  450,10  
5   Wiesmath   Wr.Neustadt-Süd   35,47  449,53  
6   Zillingdorf-Markt 1   Wr.Neustadt-Nord   46,14  448,86  
       
Silber mit Alterspunkte       
1   Maltern 3   Kirchschlag   38,67  470,33  
         
Bronze ohne Alterspunkte verschiedene Feuerwehren      
1   Thernberg   Neunkirchen   46,22  448,78  
         
Bronze mit Alterspunkte verschiedene Feuerwehren      
1   AFKDO Wr.Neustadt-Nord    Wr.Neustadt-Nord   64,46  419,54  
         
Silber ohne Alterspunkte verschiedene Feuerwehren      
1   Schlag 2   Wr.Neustadt-Süd   50,53  449,47  
         
Bronze ohne Alterspunkte Gäste      
1   Großau 1   Baden-Land   33,73  466,27  
2   Kienegg   Aspang   33,70  461,30  
3   Wiesfleck   Aspang   38,71  461,29  
         
Silber ohne Alterspunkte Gäste      
1   Münchendorf   Mödling-Industriezone   38,98  461,02  
2   Kienegg   Aspang   43,17  456,83  
3   Königsberg   Aspang   41,56  448,44  
         
Tagessieg      
  Weißes Kreuz   Kirchschlag   30,26   

Download Ergebnislisten inkl. Details: weiter...

Mehr Fotos vom Bewerb (groß): weiter...

Videos folgen

Bericht: BSB Norbert Stangl


Fotos ASB Viktoria Mannsberger


Foto: BSB Norbert Stangl