Am 24. Februar 2024 fand die diesjährige Mitglieder- und Wahlversammlung im Restaurant Kupfer-Dachl in Eichbüchl statt. Nachdem Kommandant OBI Erwin Woltran altersbedingt (er wird im Mai 65 Jahre alt und muss zu diesem Zeitpunkt aus dem Aktivdienst ausscheiden) Mitte Jänner seine Funktion als Feuerwehrkommandant bei Bürgermeister Michael Nistl zurückgelegt hat, führte Kommandant-Stellvertreter BI Günter Frey durch die Versammlung.



Auf dem Heimweg entdeckte Feuerwehrmann Mathias Artner eine Rauchsäule bei einer Scheune und setzte daraufhin die Alarmierungskette in Gang. Kurz darauf rückte die FF Hölles zum Brandeinsatz aus.
Am 18. Februar 2024 wurde die FF Pernitz um 19:24 von der Leitstelle der BAZ zu einer Türöffnung in die Raimundgasse alarmiert. Das Rote Kreuz Pernitz hat die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen.

In den Abendstunden des 15. Februar wurde die Feuerwehr Ebenfurth bei einer Personensuche zu Hilfe gerufen. Ein 14 jähriges Mädchen war seit dem Nachmittag abgängig und konnte von der Familie nicht mehr aufgefunden werden.

Eine Katze kletterte zwar bis in luftige Höhen eines Baumes in der Muggendorfer Straße (ca. 6,0 – 8,0 Meter hoch), traute sich oder konnte dann aber nicht mehr zurück. Der besorgte Besitzer rief dann über den Notruf die Feuerwehr.
Am Dienstag, dem 13. Februar 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting ihr 1. Narrentreffen. Kommandant OBI Markus Fuksa begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor Pauki-Music für eine hervorragende Stimmung sorgte. Später gab es die Prämierungen des schönsten und des schiachsten Kostüms.