Am Mittwoch, 13.März 2023, kurz vor 8:00 Uhr wurde die FF Steinabrückl über Notruf 122 zu einem Brandverdacht, mit dem Zusatz „vermutlicher Brand eines Elektroofens“ in die Leopold-Lehner-Straße alarmiert.
Am Samstag, den 9. März lud HBI Ing. Bernd Steinbrecher zu einer Unterabschnittsübung ins Baumit Werk Wopfing. Gemeinsam mit BI Ing. Roland Haidl wurde eine Brandschutzübung für die Feuerwehren Wopfing, Oed und Ober- Piesting ausgearbeitet.
Am 9. März fand in Bad Erlach ein „Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“-Kurs statt. Dieser ist ein Teil der Wasserdienstausbildung.
Am Freitag, dem 08. März 2023, fand im Feuerwehrhaus der FF Pernitz die erste Winterschulung der Waldbrandgruppe 1/21 des Abschnittes Gutensteins statt.



5.456 Einsätze, davon 2.652 technische Einsätze, 520 Brandeinsätze, 142 Schadstoffeinsätze, 1.684 Brandsicherheitswachen und 347 Fehlausrückungen mit insgesamt 26.220 eingesetzten Mitgliedern - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2023 40.570 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.216 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet.

Im Zentrum von Neusiedl, Gemeinde Waidmannsfeld, geriet Laub und Gehölz, das sich in einem Grünschnittcontainer befand, durch Asche in Brand. Zahlreiche Anwohner meldeten eine deutliche Rauchentwicklung und Flammen.