 Am 12.02.2009, 17.42 Uhr, wurden die FF Bad Schönau mittels Sirene und die FF Kirchschlag mittels stillem Alarm durch die BAZ zu einem Verkehrsunfall auf der Kirchschlager Bundesstraße B55, km 18,1, ("Kleinsibirien") gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Ein Traktor kam in Fahrtrichtung Kirchschlag auf der schnee- und eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Mülltransporter.
Am 12.02.2009, 17.42 Uhr, wurden die FF Bad Schönau mittels Sirene und die FF Kirchschlag mittels stillem Alarm durch die BAZ zu einem Verkehrsunfall auf der Kirchschlager Bundesstraße B55, km 18,1, ("Kleinsibirien") gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Ein Traktor kam in Fahrtrichtung Kirchschlag auf der schnee- und eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Mülltransporter. 
        
        
            
            Einsätze im Abschnitt Kirchschlag
	
					
				Riegler	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 12.02.2009, 17.42 Uhr, wurden die FF Bad Schönau mittels Sirene und die FF Kirchschlag mittels stillem Alarm durch die BAZ zu einem Verkehrsunfall auf der Kirchschlager Bundesstraße B55, km 18,1, ("Kleinsibirien") gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Ein Traktor kam in Fahrtrichtung Kirchschlag auf der schnee- und eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Mülltransporter.
Am 12.02.2009, 17.42 Uhr, wurden die FF Bad Schönau mittels Sirene und die FF Kirchschlag mittels stillem Alarm durch die BAZ zu einem Verkehrsunfall auf der Kirchschlager Bundesstraße B55, km 18,1, ("Kleinsibirien") gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Ein Traktor kam in Fahrtrichtung Kirchschlag auf der schnee- und eisglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Mülltransporter. 
        
        
            
            
	
					
				Redaktion	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				Stangl Norbert	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 8. Jänner um 7.00 Uhr wurde die FF Krumbach zu einem Unfall in den Ortsteil Sägemühle alarmiert. Eine Lenkerin war auf der Bundesstraße 55 unterwegs und ist im Kurvenbereich aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW ins schleudern gekommen und anschließend auf die Leitschiene aufgefahren. Dadurch hat es das Fahrzeug umgedreht und es ist schließlich auf dem Dach zu liegen gekommen.
Am 8. Jänner um 7.00 Uhr wurde die FF Krumbach zu einem Unfall in den Ortsteil Sägemühle alarmiert. Eine Lenkerin war auf der Bundesstraße 55 unterwegs und ist im Kurvenbereich aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW ins schleudern gekommen und anschließend auf die Leitschiene aufgefahren. Dadurch hat es das Fahrzeug umgedreht und es ist schließlich auf dem Dach zu liegen gekommen.  
        
        
            
            
	
					
				Redaktion	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				Stangl Norbert	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 15. Dezember um 15.00 Uhr wurden die FF Gschaidt von einer Autofahrerin alarmiert. Sie berichtete dass ein Kleinlieferwagen bei der Ortseinfahrt Gschaidt in die Leitschiene gefahren ist.
Am 15. Dezember um 15.00 Uhr wurden die FF Gschaidt von einer Autofahrerin alarmiert. Sie berichtete dass ein Kleinlieferwagen bei der Ortseinfahrt Gschaidt in die Leitschiene gefahren ist. Die Freiwillige Feuerwehr Gschaidt rückte mit TLF und Pumpe zu diesem Einsatz aus. Bei der Ankunft am Einsatzort sahen die Kräfte dass der Kleinlieferwagen in der Leitschiene gefahren ist und umzukippen drohte.
	
					
				FF Gschaidt	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 2. Dezember um 9.00 Uhr wurden die FF Gschaidt zu einem Brandeinsatz in Ulrichsdorf gerufen.
Am 2. Dezember um 9.00 Uhr wurden die FF Gschaidt zu einem Brandeinsatz in Ulrichsdorf gerufen.Eine 87-jährige Frau versuchte, den in der Küche eines Wohnhauses aufgestellten Holzofen anzuheizen. Dabei dürfte ihre Bekleidung in Brand geraten sein. Die 87-Jährige konnte noch vor das Haus flüchten und fiel dort zu Boden.
	
					
				Redaktion	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am Morgen des 16. September wurde die FF Krumbach wieder einmal zu einem Verkehrsunfall in die Zöberau alarmiert. Ein Lenker, der Richtung Zöbern unterwegs war, kam mit seinem Fahrzeug auf regenasser Fahrbahn mit seinem Kleinbus in der „Parkplatzkurve“ in der Zöberau von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb seitlich auf dem Feld unterhalb der Fahrbahn liegen.
Am Morgen des 16. September wurde die FF Krumbach wieder einmal zu einem Verkehrsunfall in die Zöberau alarmiert. Ein Lenker, der Richtung Zöbern unterwegs war, kam mit seinem Fahrzeug auf regenasser Fahrbahn mit seinem Kleinbus in der „Parkplatzkurve“ in der Zöberau von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb seitlich auf dem Feld unterhalb der Fahrbahn liegen. 
        
        
            
            
	
					
				Stangl Norbert	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				Stangl Norbert	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am Morgen des 8. September wurde die FF Krumbach wieder einmal zu einem Verkehrsunfall in die Zöberau alarmiert. Ein Lenker, der Richtung Zöbern unterwegs war, kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem aus Zöbern kommenden Fahrzeug in der „Parkplatzkurve“ in der Zöberau.
Am Morgen des 8. September wurde die FF Krumbach wieder einmal zu einem Verkehrsunfall in die Zöberau alarmiert. Ein Lenker, der Richtung Zöbern unterwegs war, kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem aus Zöbern kommenden Fahrzeug in der „Parkplatzkurve“ in der Zöberau. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei, das Rote Kreuz und der Gemeindearzt von Krumbach bereits vor Ort. Die Verunfallten Lenker befanden sich nicht mehr in den Fahrzeugen und waren nur leicht verletzt.
	
					
				Luckerbauer	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
 Am Morgen des 3. September war ein 77-jähriger Jäger mit seinem PKW im Wald bei Gschaidt unterwegs. Gegen 8:30 Uhr kippte das Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache auf einem steilen Waldweg um, dabei wurde der Fuß des Jägers eingeklemmt. Erst 3 Stunden später, um 11:45 Uhr, entdeckten Schwammerlsucher den Verletzten und alarmierten Rettungshubschrauber und Feuerwehr.
Am Morgen des 3. September war ein 77-jähriger Jäger mit seinem PKW im Wald bei Gschaidt unterwegs. Gegen 8:30 Uhr kippte das Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache auf einem steilen Waldweg um, dabei wurde der Fuß des Jägers eingeklemmt. Erst 3 Stunden später, um 11:45 Uhr, entdeckten Schwammerlsucher den Verletzten und alarmierten Rettungshubschrauber und Feuerwehr. 
	
					
				Redaktion	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 31. August wurde der 14. bike the bugles MTB-Marathon in Krumbach durchgeführt. Bei herrlichem Wetter wagten sich rund 500 Starter auf die anspruchsvolle Strecke.  60 km und 1800 Höhenmeter waren bei der  „Classic“-Distanz zu bewältigten. Die Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz, Wiesfleck (NK) und Ransdorf unterstützen die Veranstalter als Streckenposten entlang der Marathonstrecke.
Am 31. August wurde der 14. bike the bugles MTB-Marathon in Krumbach durchgeführt. Bei herrlichem Wetter wagten sich rund 500 Starter auf die anspruchsvolle Strecke.  60 km und 1800 Höhenmeter waren bei der  „Classic“-Distanz zu bewältigten. Die Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz, Wiesfleck (NK) und Ransdorf unterstützen die Veranstalter als Streckenposten entlang der Marathonstrecke.
	
					
				FF Lichtenegg	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am Dienstag den 26. August 2008 wurde die FF Lichtenegg um 15.07 Uhr mittels Sirene und SMS von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Fahrzeugbrand nach Pesendorf alarmiert. Kurz darauf rückte Tank Lichtenegg mit 9 Mann zum Einsatzort aus.
Am Dienstag den 26. August 2008 wurde die FF Lichtenegg um 15.07 Uhr mittels Sirene und SMS von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Fahrzeugbrand nach Pesendorf alarmiert. Kurz darauf rückte Tank Lichtenegg mit 9 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, bot sich folgende Lage: „Vollbrand eines Radladers“ auf der Pürahöfenstrasse.
	
					
				Riegler	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				Stangl Norbert	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 1. August wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Sägemühle alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihren PKW von der Straße ab und der PKW blieb auf dem Dach liegen. Beim eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin nicht mehr im Fahrzeug und wurde bereits von einem zufällig anwesenden Arzt betreut.
Am 1. August wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Sägemühle alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihren PKW von der Straße ab und der PKW blieb auf dem Dach liegen. Beim eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin nicht mehr im Fahrzeug und wurde bereits von einem zufällig anwesenden Arzt betreut.
	
					
				FF Krumbach	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 18. Juli wurde die FF Krumbach zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Eine Lenkerin prallte aus unbekannter Ursache im Ortsteil Sägemühle in einer Rechtskurve an die Leitplanke. Bei dem Aufprall wurde die Ölwanne des PKWs defekt. Die Bundesstraße 55 wurde durch das austretende Öl auf einer Länge von 60 Metern verschmutzt.
Am 18. Juli wurde die FF Krumbach zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Eine Lenkerin prallte aus unbekannter Ursache im Ortsteil Sägemühle in einer Rechtskurve an die Leitplanke. Bei dem Aufprall wurde die Ölwanne des PKWs defekt. Die Bundesstraße 55 wurde durch das austretende Öl auf einer Länge von 60 Metern verschmutzt. 
	
					
				FF Krumbach	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 17. Juli wurde die FF Krumbach um 19.00 Uhr zu  einer Fahrzeugbergung in die Sägemühle alarmiert. Auf der Bundesstraße 55 zwischen Krumbach und Bad Schönau war nach dem Ortsteil Sägemühle ein Kleinbus von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr lag das Fahrzeug auf dem Dach im Straßengraben.
Am 17. Juli wurde die FF Krumbach um 19.00 Uhr zu  einer Fahrzeugbergung in die Sägemühle alarmiert. Auf der Bundesstraße 55 zwischen Krumbach und Bad Schönau war nach dem Ortsteil Sägemühle ein Kleinbus von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr lag das Fahrzeug auf dem Dach im Straßengraben.
        
        
            
            
	
					
				Redaktion	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Im Bereich Bucklige Welt, AFKDO Kirchschlag sind am Montag, 23.06.2008 Nachmittags schwere Unwetter niedergegangen. Betroffen ist vor allem der Raum Bad Schönau und Krumbach. Derzeit sind mehrere Feuerwehren mit Auspump- und Aufräumarbeiten im Einsatz. Bis zu 130 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gab es in den betroffenen Gebieten. Dementsprechend waren auch die Auswirkungen. Zahlreiche überflutete Gräben, Hangrutschungen, unterspülte Straßen und zahlreiche überflutete Keller.
Im Bereich Bucklige Welt, AFKDO Kirchschlag sind am Montag, 23.06.2008 Nachmittags schwere Unwetter niedergegangen. Betroffen ist vor allem der Raum Bad Schönau und Krumbach. Derzeit sind mehrere Feuerwehren mit Auspump- und Aufräumarbeiten im Einsatz. Bis zu 130 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gab es in den betroffenen Gebieten. Dementsprechend waren auch die Auswirkungen. Zahlreiche überflutete Gräben, Hangrutschungen, unterspülte Straßen und zahlreiche überflutete Keller. 
        
        
            
            
	
					
				Riegler	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				FF Krumbach	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
    
    
	
					
				FF Bad Schönau	
		
		
					
			AFKDO Kirchschlag, Einsätze
	
		
		
		
							
	
			
		
				
			
            
    
    
     Am 11. Mai wurde die FF Bad Schönau nach Ödhöfen Berg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW war in Ödhöfen Berg an einen Baum gefahren und kam auf dem Dach zu liegen. Der LKW- Lenker und seine Beifahrerin wurde bereits vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Rettung von Anwohnern betreut.
Am 11. Mai wurde die FF Bad Schönau nach Ödhöfen Berg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW war in Ödhöfen Berg an einen Baum gefahren und kam auf dem Dach zu liegen. Der LKW- Lenker und seine Beifahrerin wurde bereits vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Rettung von Anwohnern betreut. 
        
        
            
             
				




