
Ein Kleinlastwagen mit Kastenaufbau aus Ungarn wollte die Bahnunterführung passieren und übersah dabei die max. Höhe. Da das Fahrzeug die 2.8m Höhe überschritt, blieb es in der Unterführung stecken und konnte nicht mehr selbstständig heraus.
Am Samstag, den 13.12.2008 um ca. 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Winzendorf (BI Roland Groll) von der Polizeiinspektion Bad Fischau-Brunn zu einer Personensuche alarmiert. Treffpunkt war im Feuerwehrhaus Winzendorf, wo sich Polizei (Hundeführer mit ihren Hunden) und Feuerwehren zur Lagebesprechung trafen. Bei der Polizei trafen zwei Anrufe ein, wonach im südöstlichen Bereich des Schlossberges Hilferufe und Lichtzeichen vernommen wurden.
Fahrzeugbergung für die FF Bad Fischau beim Kreisverkehr Fa. Hornbach lautete der Alarmierungstext von der BAZ Wr. Neustadt am 6.12.2008 um 1:50 Uhr. Kurz nach der Alarmierung rückte RLF Bad Fischau voll besetzt zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen fanden wir folgende Lage vor: Ein Fahrzeuglenker dürfte durch überhöhte Geschwindigkeit den Randstein touchiert haben, worauf das linke Vorderrad abgerissen wurde. Nach 50 m kam das Fahrzeug zum Stillstand.
Am Samtag den 08.11.08 um 10.55 Uhr wurde die FF-Weikersdorf zu einem technischen Einsatz auf der B26 in Fahrtrichtung Saubersdorf gerufen. Die Lenkerin eines VW Golf fuhr im Freilandgebiet von 2722 Weikersdorf, Bezirk Wr. Neustadt, NÖ, auf der B 26 aus Richtung Saubersdorf kommend in Richtung Weikersdorf. Aus unbekannter Ursache verlor sie am Ausgang einer dort befindlichen starken S-Kurve die Herrschaft über ihr Fahrzeug, fuhr quer über die linke Fahrspur in den linken Straßengraben.
Am Freitag den 07.11.08 um 15.22 Uhr wurde die FF-Weikersdorf und FF-Winzendorf zu einem technischen Einsatz mit Personenrettung gerufen. Der Lenker eines Geländewagens fuhr im Freilandgebiet von 2722 Weikersdorf, Bezirk Wr. Neustadt, NÖ, auf der B 26 aus Richtung Saubersdorf kommend in Richtung Weikersdorf. Aus unbekannter Ursache kam er am Ausgang einer dort befindlichen starken S-Kurve rechts von der Fahrbahn ab, verriss das Fahrzeug nach links und fuhr quer über die linke Fahrspur in Richtung linken Straßengraben.
In der „Halloween-Nacht“ am Freitag, dem 31.10.2008 beobachtete ein verspäteter Spaziergänger einige unbekannte Burschen, welche sich an den Papierkörben entlang der Uferpromenade zu schaffen machten. Von Weitem sah er dann Rauch aus zwei solcher Mistkübel aufsteigen. Er verständigte unverzüglich gegen 22,55 Uhr die Feuerwehr.