Am Freitag den 17. Juli wurden um 15:06 Uhr die Feuerwehren Haschendorf, Siegersdorf und Pottendorf zu einem Mähdrescherbrand nach Siegersdorf alarmiert. Beim Eintreffen von TANK 2 Haschendorf (TLF-A 2000) schlugen beim Mähdrescher die Flammen aus dem Motorraum. Der Landwirt, der bereits erfolglos mit dem mitgeführten Pulverlöscher Löschversuche unternommen hatte, stand neben dem Fahrzeug.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord

Am 4. Juli 2009 um 01:10 Uhr wurden die Feuerwehren Winzendorf und Weikersdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen zwischen Winzendorf und Weikersdorf alarmiert.
Ein junger Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen kam mit seinem PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen neben der Straße stehenden Baum.




Ein LKW mit einem WAB-Aufsatz war von der Straße abgekommen und hat dabei den Grüngürtel durchschlagen. Der Fahrer wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt.
In der Nacht zum Donnerstag den 23.04.2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth, um 01:06 Uhr mittels Sirene und Blaulicht-SMS, zu einem Strohballenbrand am Ortsrand von Lichtenwörth gerufen. Binnen kurzer Zeit rückten 16 Mann mit RLFA-2000 und MTF zur Einsatzstelle aus. Dort angekommen zeigte sich folgende Schadenslage.

Vermutlich aufgrund eines nicht verschlossenen Tankdeckels eines unbekannten Fahrzeuges drang Dieseltreibstoff aus und wurde teils im Kreisverkehr verteilt.


Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug ins schleudern, überquerte nach ca. 90m die Gegenfahrbahn, überschlug sich mehrmals und kam nach ca. 70m im angrenzenden Acker zum Stillstand. Bei unserem Eintreffen waren bereits die Kameraden der FF Wr. Neustadt vor Ort und hatten die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug gerettet.
Am Samstag den 28.März 2009 um 15 Uhr fand eine Technische Übung der Feuerwehr Bad Fischau statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Nach Erkundigung durch den Gruppenkommandant wurde festgestellt, dass das Fahrzeug eine Chlorflasche mitführte. Deshalb wurde die Chlorflasche durch einen Atemschutztrupp aus dem Gefahrenbereich gebracht. Danach konnte mittels Hydraulischen Rettungsgerät (Spreizer, Schere u. Stempel) begonnen werden die verletzte Person aus dem Fahrzeug zu befreien.

In den späten Vormittagsstunden vom Montag den 23. März 2009 kam es im Ortsgebiet von Ebenfurth, auf Höhe einer ehemaligen Tankstelle, zu einem Unfall bei dem der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Das in Ungarn zugelassene und mit 4 Personen besetzte Fahrzeug kam, aus Richtung Wiener Neustadt kommend, vor der Einfahrt zur ehemaligen Tankstelle ins Schleudern, rammte mehrer Begrenzungspflöcke, stieß gegen einen Begrenzungsstein, überschlug sich, und blieb auf der Fahrerseite, mit Front Richtung Wiener Neustadt, liegen. Die 3 Mitfahrerinnen konnten sich aus eigener Kraft aus dem beschädigten Fahrzeug befreien, der Fahrer selbst wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Die Feuerwehr Maiersdorf wurde am 22. März um 08.12 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall zwischen Maiersdorf und Netting alarmiert. Wegen Schneematsch verlor ein Lenker in der sogenannten Bildbaumkurve die Herrschaft über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug schleuderte, fuhr in den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf der rechten Fahrzeugseite im angrenzenden Acker liegen.