Ein von Wiener Neustadt kommender PKW verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und schlitterte in ein angrenzendes Waldstück. Dort rammte er einige Jungbäume und fuhr frontal gegen einen größeren Baum.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Ein von Wiener Neustadt kommender PKW verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und schlitterte in ein angrenzendes Waldstück. Dort rammte er einige Jungbäume und fuhr frontal gegen einen größeren Baum.
Eine Leuchtfackel die beim Segel am Meer verwendet wird, löste am 14.03.2010 einen Großeinsatz der Feuerwehren Sollenau, Ebenfurth und Haschendorf aus.Ein privates Segelausbildungszentrum führte am Gelände der Schieß- und Versuchsanstalt Großmittel einen Lehrgang für einen Segelschein durch. Teil dieser Ausbildung war/ist das Kennenlernen und Verwenden von Leuchtmittel für Notfälle. Eine dieser Notleuchten löste den Flächenbrand aus.
Am 6. März 2010 um 10:51 Uhr wurde die Feuerwehr Winzendorf zu einem Müllbehälterbrand in der Frauenbachgasse, gegenüber der Volksschule alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage vorgefunden: eine Müllinsel mit mehreren Müllbehältern stand in Vollbrand und das Feuer drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen.
Aus dem überwachten Lagerraum, ca. 3x3m, war deutlicher Brandgeruch und eine leichte Erwärmung des Türgriffes festzustellen
Am Nachmittag des 18. Februars kam es im Kreuzungsbereich der L4089/B53 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW, mit ungarischer Zulassung, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der angrenzenden Böschung zum Liegen. Der Lenker wurde unbestimmen Grades verletzt. Das Auto wurde bei diesem Unfall schwer beschädigt.
Am 11.02.2010 gegen 16:15 Uhr wurde die FF- Dreistetten zu einer LKW- Bergung auf die Fischauerstraße gerufen. Ein privates Schneeräumfahrzeug aus Stollhof, das im Räumeinsatz war, geriet aufs Bankett und rutschte auf die talseitige Böschung ab. Da es sich beim Lenker um einen Kameraden der FF- Stollhof handelte, wurde diese telefonisch mit alarmiert. Gemeinsam wurde die LKW- Bergung durchgeführt.
Am Donnerstag, dem 28.01.2010 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 23,22 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Im zweiten Stock einer Wohnhausanlage war die junge Wohnungsbesitzerin durch ein Geräusch wach geworden. Sie entdeckte einen Brand im Vorraum und konnte sich gerade noch durch Rauch und Flammen retten.
Am 19.12.09 um 12.10 Uhr wurde die FF-Lichtenwörth via Sirenen und SMS-Alarm zu einer Fahrzeugbergung mit 2 PKW auf der L4089 Richtung Pöttsching alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte RLF und MTF zum Unfallort aus. Dort angekommen bot sich folgende Sachlage: Aufgrund der starken Witterungsverhältnissen rutsche eine PKW-Lenkerin in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Beim Zusammenstoss rutschte der zweite PKW in den Graben.
Aus Richtung Sollenau kommend kam die Lenkerin mit ihrem Citroen, kurz nach der HMunA Kurve rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund der Gebüsche und Bäume verlor das Fahrzeug den Bodenkontakt und schlug in der Baum- und Gebüschzeile eine ca. 2m breite und ca. 50m lange Schneise.
