Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Am Samstag, den 18.August 2007 wurde die Feuerwehr Theresienfeld um 15:34 Uhr per SMS und Pager zu einem Kleinbrand in die B17, Höhe Fa. Aqua gerufen.
Bei unserer Ankunft stellten wir fest, dass es sich um ungenehmigtes Abbrennen von Holz und Spanplattenresten handelte. Wir begannen mit den Löscharbeiten und verständigten die Polizei.

Abschlußbericht zum Waldbrand vom 6. August 2007: Wie bereits im Vorbericht der FF Felixdorf erwähnt, konnte der Waldbrand welcher am Montag den 6. August um ca. 11:30 Uhr am GÜPL Grossmittel, Sektor F, ausgebrochen war, durch einen massiven umfassenden Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Löschangriff wurden 13 Tanklöschfahrzeuge aktiv eingesetzt. Weitere 3 Tanklöschfahrzeuge standen bei der Einsatzleitung als Einsatzreserve bereit.
Zu einem außergewöhnlichen Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Markt Piesting und Dreistetten am 22.07.2007 gerufen.
Als um 17.56 Uhr die Pagerdurchsage „Kleinbrand bei der Ruine Starhemberg“ lautete, schien alles nach einem Routineeinsatz auszusehen. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine verdächtige männliche Person neben dem Brandherd vorgefunden. Zudem musste angenommen werden, dass der Mann bewaffnet ist.
Unmittelbar bei der Rückkunft vom Ferienspiel der Marktgemeinde wurde die FF Steinabrückl am Freitag den 20.Juli 2007 Abends zu einem Flurbrand in der William Conqreve Strasse auf der Heideansiedlung gerufen. Auf Grund dessen das die gesamte Mannschaft beim Ferienspiel anwesend war, rückten alle drei Fahrzeug unmittelbar nach dem Alarm zum Einsatzort aus.



