Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt

Bis Sonntag 10 Uhr früh mussten 34 Einsatzstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt aufgrund des Unwetters der Nacht vom 31. Juli auf 1. August bewältigt werden. Unter Wasser stehende Tiefgaragen, Keller, Aufzugsschächte und auch durch Äste/Bäume blockierte Verkehrswege zählten zu den Einsätzen.
Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag, 25. Juli 2021 alarmiert. Obwohl sich das Unfallfahrzeug bei schwerem Regen mehrfach auf der nassen Fahrbahn überschlug, hatte der Lenker großes Glück. Er konnte sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und blieb unverletzt.
Am Freitagabend, 23. Juli 2021 kam es aus noch unbekannter Ursache in einer Halle in Kottingbrunns Weinbergen zu einem Großbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde ob der schwierigen Wasserversorgungssituation am Einsatzort mit den beiden Großtanklöschfahrzeugen zur Unterstützung angefordert.
Ein schwerer Verkehrsunfall beim Wiener Neustädter Wasserturm forderte zu Mittag des 15. Juli drei Verletzte. Ein Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls umgeschleudert. Zwei ältere Frauen wurden von Ersthelfern aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug gerettet werden. Ein privat anwesender Feuerwehrmann half, die Verletzten aus dem Auto zu retten.

Der Leiter der Gruppe "Wirtschaftshof und Grünraum" DI Thomas Pils rief am Nachmittag des 27. Juni bei der Feuerwehr um Hilfe. Der Wasserstand im Biotop im Stadtpark sank gefährlich ab. Dadurch konnte das Wasser nicht mehr umwälzen und erste Fische verendeten. Die Sonntagsbereitschaft rückte mit zwei Großtanklöschfahrzeugen aus und füllte den Teich wieder an.
Die Hitzewelle macht sich auch in Wiener Neustadt bemerkbar. Die Vegetation in der Stadt ist stark ausgetrocknet, was das Ausbrechen und die Ausbreitung von Flurbränden begünstigt. So musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstag, 22. Juni 2020 zu zwei Flurbränden ausgerückt. Die Feuerwehr appelliert auf besondere Vorsicht zur Vermeidung von Vegetationsbränden!
In der Civitas Nova in Wiener Neustadt kam es am Nachmittag des 10. Juni zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus der WNSKS. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und es traten Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und unterstützten den Straßenmeister bei der Aufnahme der Flüssigkeiten. Verletzt wurde niemand.