FF Wr. Neustadt: Langer Stau nach Autobahnunfall

20201215 vu a2 wrn 001In den Morgenstunden kam es am Dienstag kurz nach der Autobahnauffahrt Wöllersdorf zu einer Kollision dreier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Da die Unfallfahrzeuge teilweise quer über die Autobahnspuren standen, musste der nachfolgende Verkehr zwischen den Hindernissen vorbeigelotst werden. Im Frühverkehr kam es zu einem kilometerlangen Stau.

FF Wr. Neustadt: Lkw mit Leichtöl brennt auf Rampe zur S4

20201209 lkw brand ff wrn 005Über 30 Notrufe erreichten die Bezirksalarm- und -warnzentrale am Babenbergerring unter der Notrufnummer 122 am Mittwoch, 9.12.2020, um kurz nach 11 Uhr. Auch der Tower des Flugfelds Ost sowie weite Teile der Stadt wurde eine Rauchsäule irgendwo im Osten der Stadt gemeldet. Viele Autofahrer lieferten genaueres: Auf der Rampe von der A2 zur S4 in Fahrtrichtung Eisenstadt brannte ein Lkw.

FF Wr. Neustadt: Autobahnrampe A2 nach Verkehrsunfall blockiert

20201207 vu rampe a2 ffwrn 0001Aus bislang unbekannter Ursache touchierte ein Pkw die Leitschiene auf der Rampe zur A2 kommend von der S4 in Fahrtrichtung Graz am frühen Nachmittag des 7. Dezember 2020. Die im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurde zur Fahrzeugbergung entsendet. 

FF Wr. Neustadt: Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A2

20201128 vu a2 ffwrn 001Zu einer Menschenrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt auf die A2 in Fahrtrichtung Graz gerufen. Zwei Geschäftsreisende kamen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stießen im Graben gegen einen Baum. Die diensthabende Bereitschaftsgruppe wurde gemeinsam mit der Nachtbereitschaft sofort zur Menschenrettung entsandt. 

FF Wr. Neustadt: Schuppenbrand am Föhrensee

20201126 schuppenbrand ff wrn 003Um kurz nach 1 Uhr in der Nacht zum 26.11.2020 läutete der Notruf 122 in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt. Am Föhrensee brennt ein Schuppen, so die Meldung. Sofort wurden die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt sowie alle Kameraden mit Pager alarmiert. 

FF Wr. Neustadt: Fahrzeugüberschlag auf der A2

20201125 vu a2 ffwrn 005Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte in den Mittwoch Abendstunden zu einem mehrere Kilometer langen Stau auf der Südautobahn. In Fahrtrichtung Wien überschlug sich kurz vor dem Autobahnrastplatz Leobersdorf ein Pkw mit mehreren Insassen. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst standen mit einer Vielzahl an Einsatzkräften im Einsatz.


FF Wr. Neustadt: Menschenrettung aus Wohnung

20201123 menschenrettung ff wrn 001In der Nacht auf Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung für den Rettungsdienst aus. Anfänglich, um die Wohnungstüre zu öffnen, musste der Patient in weiterer Folge mittels Drehleiter aus der Wohnung im zweiten Stock gerettet werden.

FF Wr. Neustadt: 2 Einsätze fast gleichzeit alarmiert

20201117 einsaetze ffwrn 002Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am Vormittag des 17.November zu einer Menschenrettung in der Kaisersteingasse Kreuzung Sonnwendgasse gerufen. Sofort setzte sich die im Haus anwesende Bereitschaft mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort ab. 

FF Wr. Neustadt: Klein-Lkw liegt auf A2

20201102 vu klein lkw ffwrn 001Ein Kleinlastwagen stürzte am Montag, 2.11.2020, aus unbekannter Ursache auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien um. Die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte mit der Hausmannschaft und der alarmierten Bereitschaftsgruppe zur Unfallstelle aus. 

Fahrzeugbergung auf der Nordspange

20201030 fzg bergung nordspange 005Zu einer Fahrzeugbergung rückten am Nachmittag des 30. Oktober die Feuerwehren Wiener Neustadt und Theresienfeld aus. Auf der Nordspange in Fahrtrichtung Wiener Neustadt kam eine Golflenkerin von der Fahrbahn ab. Die Lenkerin wurde bei der Kollision mit der Böschung unbestimmten Grades verletzt. Der Pkw musste mit einem Kran aus dem Graben gehoben werden. Die B21 war für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.

FF Wr. Neustadt: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

20201015 vu ffwrnZu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Fischauergasse mit der Raugasse wurde die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz nach 22 Uhr des 15. Oktobers gerufen.

FF Wr. Neustadt: Serienunfall auf der Südautobahn

20201014 serienunfall a2 ffwrn 002Gleich ein Dutzend Fahrzeuge waren am Mittwochabend, 14.10., in einen Serienunfall auf der Südautobahn verwickelt. Kurz vor der Autobahnabfahrt Wiener Neustadt West kam es aus unbekannter Ursache zu der Kollision. Verletzt wurde dabei jedoch glücklicherweise niemand.

FF Wr. Neustadt: Fahrzeugbergung Wohlfahrtgasse

20201013 pkw bergung wr neustadt 002Am Nachmittag des 13. Oktober kam ein 19- jähriger BMW- Lenker aus dem Bezirk Mattersburg in Wiener Neustadt von der regennassen Fahrbahn ab. Das Auto wurde zur Seite geschleudert und blieb, seitlich liegend, in einem Grünstreifen hängen.

FF Wr. Neustadt: Mehrere Fahrzeuge blockieren nach Verkehrsunfall A2

20201009 auffahrunfall a2 wrn 002Zu einem Unfall mit gleich neun Fahrzeugen meldete die Autobahnpolizei Tribuswinkel am Nachmittag des 9. Oktober auf der A2 Südautobahn bei Wöllersdorf in Fahrtrichtung Wien über den Notruf 122 an die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt. Sofort wurde die im Haus anwesende Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn entsandt.

FF Wr. Neustadt: Menschenrettung nach Fahrzeugüberschlag auf der B17

20201008 vu ff wrn 005Am Abend 08.10. kam es in Wiener Neustadt auf der Neunkirchnerstraße stadtauswärts zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Versuch, einem Wildtier auszuweichen, verlor eine 28- jährige Pkw- Lenkerin aus dem Bezirk Neunkirchen die Kontrolle über ihren Opel und kam von der Fahrbahn ab. Nach einem Überschlag blieb das Fahrzeug auf einem Radweg unterhalb der Fahrbahn auf der Seite liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Unfallauto gerettet werden.

FF Wr. Neustadt: Zimmerbrand in Wohnheim - Bewohner verhindert schlimmeres

20201002 be ffwrn 001Ein Bewohner eines Wohnheims in Wiener Neustadt verhinderte am Freitag, 02.10., am späten Abend mit seinem beherzten Eingreifen vermutlich einen gefährlichen Großbrand. Der Mann konnte einen Brand in einem der Zimmer mittels eines Handfeuerlöschers unter Kontrolle halten und ein großflächiges Ausbreiten der Flammen bis zum raschen Eintreffen der Feuerwehr verhindern. Trotz der raschen ersten Löschhilfe wurden durch den Brand jedoch drei der Zimmer unbewohnbar. Für die 6 betroffenen Bewohner konnte in der Einrichtung Notschlafquartiere zur Verfügung gestellt werden.

Zahlreiche Einsätze am Sonntag für die FF Wiener Neustadt

20200913 einsaetze ffwrn 002Mehrere Verkehrsunfälle, einige Brandalarme und ein  vermeintlicher Fahrzeugbrand beschäftigten die Freiwilligen der Feuerwehr Wiener Neustadt am Sonntag, 13.09. Während es am Vormittag noch ruhig blieb, war die Feuerwehr ab 14.00 Uhr im Dauereinsatz.

FF Wr. Neustadt: Kind freut sich über gerettetes Haustier

20200909 tierrettung ffwrn 001Eine aufmerksame Autofahrerin aus St. Veit an der Triesting entdeckte am 9. September auf der Badener Straße ein querendes Babykaninchen, welches sich unter einem Auto verkroch. Da sie es selbst nicht erreichte rief sie die Feuerwehr Wiener Neustadt zur Hilfe.

Einsatzreicher Tag für die FF Wr. Neustadt - Erlebnis für 6- Jährigen

20200908 einsatze ffwrn 005Mehrfach wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstag, 08.09., zu Einsätzen gerufen. Begonnen hatte das bereits am Vortag, als die Feuerwehr Wiener Neustadt vor Mitternacht mit zwei Großtanklöschfahrzeugen ausrückte, um die Kameraden in Muthmannsdorf beim Brand eines ehemaligen Sägewerks zu unterstützen. Der Einsatz zog sich anschließend bis Dienstag. Nach der Unterstützung im Bezirk rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt dann tagsüber noch zu einem Wohnungsbrand im Ungarviertel und später noch zu einer komplizierten Bergung eines Wohnwagens.

FF Wr. Neustadt: Unfall auf der Autobahn - Frontal in Leitschiene

20200904 vu a2 ffwrn 004Aus unbekannter Ursache verlor ein Pkw Lenker aus dem Bezirk Baden am Abend des 4. September die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Überholspur ab und kollidierte frontal mit der Leitplanke. Durch den Aufprall wurde der VW wieder zurück geschleudert und blieb dann gegen die Fahrtrichtung in der Leitplanke hängen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.