In der Zeit von 10. – 12.6.2011 wurde von der FF
Muthmannsdorf ihr alljährliches Zeltfest veranstaltet. Am Freitag wurde von der Musikgruppe „Alpenchaos“ tolle
Partystimmung präsentiert.
Am Samstag fand die Mittagsaktion mit Spanferkelessen großen
Anklang. Abends ging es mit den beiden „Winzendorfer“ Bands
„Spektakel“ und „Die Band“ erst so richtig los. Rock- und Bluesmusik wurden
hier zum Besten gegeben.
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Am 4.6.2011 lud Verwalter Josef Wanzenböck der FF Muthmannsdorf zu seiner Geburtstagsfeier ins Gasthaus Friedrich in Muthmannsdorf ein. Da er auch gleichzeitig das Amt des Vizebürgermeister der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf ausübt sowie Mitglied bei Vereinen und Institutionen ist, waren neben der Feuerwehr auch Gemeinderäte, Pfarrgemeinderäte, Mitglieder der Dorferneuerung und alle Musikanten der Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf geladen.

Am Sonntag, den 29. Mai 2011 fand der Abschnittsfeuerwehrtag 2011 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Wiener Neustadt – Nord im Gasthaus Halbwax in Lichtenwörth statt. Als Ehrengäste konnten Frau LR Dr. Petra Bohuslav, der neue Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl, Bürgermeister Manfred Augusztin, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Josef Bugnar sowie die Unterabschnittskommandanten HBI Karl-Heinz Greiner (UA1), HBI Markus Schüttner (UA2), HBI Wolfgang Schagl (UA3) und HBI Herbert Bailer (UA4) begrüßt werden.


Vermutlich durch Überhitzung geriet von Montag auf Dienstag die Plastikabdeckung eines zur Aufrechterhaltung des Fahrzeugluftvorrates aufgestellten Kompressors des FF-Hauses Zillingdorf Bergwerk in Brand.
Die Plastikabdeckung tropfte brennend auf die darunter gelagerten Reinigungsgräte ab und entzündete diese. Durch den Brand wurde auch der Wasseranschluss beschädigt, der wiederum den Brand selbst löschte.





Der Theorievortrag begann mit den Brandphänomenen "Flashover und Backdraft", anschließend wartete die Cheshirebox und ein nachgebautes "Modellzimmer" auf die Feuerwehrmitglieder.

Unter den zahlreichen Gästen konnte Kommandant OBI Hans-Peter Adelpoller den Hausherren Bürgermeister Harald Hahn und viele Feuerwehrkammaraden aus dem Bezirk Wr.Neustadt begrüßen.
Für die Stimmung sorgte die Musikgruppe SUNRICE.

