Neue Atemschutzgeräte für die FF Katzelsdorf

20210205 neue ats geraete ff katzelsdorf 004Nach einer Verwendungsdauer von nunmehr fast 25 Jahren bzw. aufgrund dessen, dass vom Gerätehersteller MSA Auer für die Atemschutzgeräte der FF Katzelsdorf keine Grundüberholung mehr durchgeführt wird, war es notwendig diese auszuscheiden und neue Atemschutzgeräte sowie dazugehörige Masken anzukaufen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Frohsdorf

20210131 mv wahl ff frohsdorf 001Bei der Mitglieder und Wahlversammlung der Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf am 31. Jänner 2021 wurde ein neues Kommando gewählt und von Bürgermeister Bernhard Karnthaler angelobt. Bei der Wahl zum Kommandanten setzte sich Andreas Fenz durch. Der bisherige Kommandant Jürgen Watzek wurde zum Stellvertreter gewählt. Der bisherige Stellvertreter Johann Haller stand bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Kleinwolkersdorf

20210129 mv wahl kleinwolkersdorf archivfotoDie Mitglieder- und Wahlversammlung hielt die FF Kleinwolkersdorf am 29. Jänner im Gemeindesaal ab. Der bisherige Kommandant und UA-Kdt. Manfred Landl wurde dabei als Kommandant bestätigt, Siegfried Ischlstöger wurde zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt. Roman Friedbacher wurde wieder zum Verwalter bestellt.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Lanzenkirchen

20210123 mv wahl ff lanzenkirchen 001Die Mitglieder- und Wahlversammlung hielt die FF Lanzenkirchen am 23. Jänner im Gemeindesaal ab. Ing. Franz Geyer wurde dabei als Kommandant bestätigt, Georg Kratochvil wurde zum neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt. Beide wurden jeweils mit 27 von 29 Stimmen gewählt, zwei Stimmzettel waren ungültig. Reinhard Riegler wurde wieder zum Verwalter bestellt.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Eichbüchl

20210123 mv wahl ff eichbuechlAm 23. Jänner 2021 wurde im Feuerwehrhaus Eichbüchl im Beisein von Herrn Bürgermeister Michael Nistl unter Beachtung der vorgegebenen COVID-Schutzmaßnahmen die Mitglieder-und Wahlversammlung abgehaltenen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Ofenbach

20210122 mv wahl ff ofenbach 001Am 22. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlungder FF Ofenbach im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt. Kommandant Martin Breitsching gab einen kurzen Jahresrückblick und gab auch einen Ausbblick für die Schwerpunkte im Jahr 2021.

Mitglieder und Wahlversammlung der FF Klingfurth

20210117 mv wahl ff klingfurthAuf Einladung von Bürgermeister Franz Breitsching und dem Feuerwehrkommandanten OBI Norbert Dürner stand am Sonntag den 17.Jänner 2021, vormittags die Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Haderswörth

20210115 mv wahl ff haderwörthAm 15. Jänner 2021 fand im Pfarrsaal Lanzenkirchen die Mitglieder- und Wahlversammlung laut geltenden COVID Bestimmungen statt. OBI Koger durfte HBI Landl Manfred und Bürgermeister Karnthaler begrüßen.

Nachruf EBI Brandlhofer Karl

Brandlhofer KarlDie Feuerwehr Frohsdorf trauert um Ihren Ehrenkommandant-stellvertreter, welcher nach langer schwerer Krankheit aus dem Leben scheiden musste.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Oberschlatten

20210110 mv wahl ff oberschlattenAm Sonntag, den 10.01.2021 wurde unter strenger Einhaltung der geltenden COVID19 Maßnahmen im Turnsaal der Volksschule Bromberg das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Oberschlatten neu gewählt.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Bromberg

20210109 mv wahl ff brombergAm Abend des 09.01.2021 fand im Turnsaal der Volksschule die Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Bromberg statt. Unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen wurde die Veranstaltung in verkürzter Form abgehalten.

Mitglieder- und Wahlversammlung 2021 der FF Katzelsdorf - altes Kommando wiedergewählt.

20210106 mv wahl ff katzelsdorf 001Am 6. Jänner 2021 fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Katzelsdorf mit Neuwahl des Kommandanten und Stellvertreters unter Einhaltung aller vorgegebenen Corona Maßnahmen im Schloss Katzelsdorf statt. Kommandant HBI Christian Wagenhofer konnte 46 Kameraden begrüßen. Als Ehrengäste waren Bgm. LM Michael Nistl und Unterabschnittskommandant HBI Manfred Landl erschienen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Bad Erlach

20210106 mv wahl ff bad erlachAm 06.01.2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung der FF Bad Erlach sowie auch die Wahlen für die nächste Periode statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Mitgliederversammlung verkürzt und von Verwalter OV Walter Kleisz ein Covid-19 Konzept ausgearbeitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesmath hat ein neues Kommando gewählt

20210106 mv wahl ff wiesmath 001Am 06.01.2021 wurde die Wahl des neuen Kommando unter Einhaltung der COVID-19 Sicherheitsbestimmungen abgehalten. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Erich Rasner wurde BSB Harald Ostermann als neuer Kommandant und LM Roman Schwarz als dessen Stellvertreter mit überwältigender Mehrheit gewählt.

Die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach hat gewählt

20210106 mv wahl ff walpersbach 002Im Zuge der heutigen unter Einhaltung der Covid Bestimmungen durchgeführten Mitgliederversammlung am 6. Jänner 2021 wurden Kommandant BR Roland Kleisz und Kdt. Stv. BI Christian Dömötör mit jeweils 42 von 43 möglichen Stimmen in ihrer Funktion wiedergewählt.

Das Kommando in Brunn an der Pitten ist gewählt!

20210106 mv wahl brunn pitten 002Am 06.01.2021 versammelten sich 30 Kameraden der FF Brunn, um die durch COVID verkürzte Mitgliederversammlung abzuhalten. Unter Einhaltung des Corona-Präventionskonzeptes,
wurde diese Versammlung abgehalten. Ein großes Dankeschön gilt den Kameraden, welche durch ihr Mitwirken diese Mitgliederversammlung möglich machten.

Wahlen FF Schwarzenbach

20210103 wahl ff schwarzenbach 001Die FF Schwarzenbach hat am Vormittag des 3. Jänner 2021 gewählt und gratuliert dem neuen Kommando mit Kommandant Thomas Weidinger, KDT-Stv. Ing. Gerhard Semotan und Leiterin des Verwaltungsdienstes Nina Reisner zur Amtsübergabe.

FF Bad Erlach: Sicherstellung der Einsatzbereitschaft bei Stromausfall

20201220 Sicherstellung Stromversorgung FF Bad Erlach 001Vor ca. 3 Jahren wurde begonnen die Auswirkungen eines Stromausfalles auf die Infrastruktur der Gemeinde Bad Erlach zu evaluieren. Mehrere Probleme konnten dabei identifiziert, aber auch entsprechende Lösungsmöglichkeiten dafür gefunden werden.

Jahresgespräch der Lanzenkirchner Feuerwehren

20201215 jahresgespraech der Lanzenkirchner Feuerwehren 001Am Dienstag, den 15.12. fand am Gemeindeamt Lanzenkirchen das Jahresgespräch mit den Lanzenkirchner Feuerwehrkommandanten statt. Bürgermeister Bernhard Karnthaler durfte auch den ehemaligen Landesbranddirektor Herbert Schanda, Abschnittskommandant Roland Kleisz, Bezirkskommandant-Stellvertreter Karl-Heinz Greiner sowie Unterabschnittskommandant Manfred Landl begrüßen.

Erfolgreiche Blutspendeaktion trotz CoV 19 in Lanzenkirchen

20201121 blutspenden hadesrwoerth 003Die sonst im Feuerwerhhaus Haderswörth durchgeführte Blutspendeaktion musste auf Grund der Corona Situation dieses Jahr unter Einhaltung sämtlicher CoV Maßnahmen am 21. November im Pfarrheim stattfinden. Es konnten wieder viele Personen für eine Blutspende gewonnen werden.